Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Rückfahrlicht-Schalter

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Rückfahrlicht-Schalter

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 1 Monat her #92599

Frank

s Avatar

www.auto-ersatzteil-lager.de



und damit's ausgewogener wird



www.ai-motors.de



oder



www.dbdepot.de



eventuell auch



www.mb-neuteile.de



Gruß

Frank
17 Jahre 1 Monat her #92583

Herpie

s Avatar

Danke Fokko6.6,



in dem Link ist nur die Internet-Adresse falsch geschrieben.



Werde mich mal in Berlin melden.





Grüße vom Herpie.
17 Jahre 1 Monat her #92570

fokko6.6

s Avatar

Hallo Herpie,



ich meine mich zu erinnern, daß es sich um einen "Stift" handelt, der einfach irgendwann abgenutzt ist, justieren seitens einer FACHwerkstatt führte dazu, daß mich die Polizei anhielt : Bei jedem Schaltvorgang leuchteten die weißen Leuchten hinten kurz auf....



Frag mal bitte Rüdiger von Oldtimer Ersatzteile in Berlin:

hometown.aol.de/mbwerkstatt/homepage/automotor.html

Bleche findest Du bei Bruno Wenner, steht auch in der Liste, auf der rechten Seite.



Grüße,



Fokko
17 Jahre 1 Monat her #92557

Herpie

s Avatar

Hallo Flossenfreunde,



ich habe mir im Dezember 2007 eine graue 190er Flosse zugelegt. Fährt gut, alles prima.

ABER, wenn ich abends/nachts rückwärts fahren will, sehe ich nichts, da die Rückfahr-Scheinwerfer nicht funktionieren. Sie Leuchten nur, wenn mann den Schalthebel (Lenkradschaltung) in die Endposition drückt, bzw. festhält. So läßt es sich nur schwer rangieren, ohne Servo....

Spaß beiseite, ich könnte mir also vorstellen, daß der Schalter für die Leuchten irgendwo am Getriebe oder Gestänge sitzt und einer Justierung bedarf.

Also meine Fragen an Euch: Wo sitzt der Schalter? Wie kann man das Problem beheben? Hattet Ihr auch schon einmal so ein Problem?



Desweiteren benötige ich einige Rep. Bleche: Schweller Innen Fußraum Fahrer, Reserveradmulde bds. Gutes, original Rep. Blech Türaußenhaut für Tür hinten links.

Wo bekommt man gute Qualität, die ausnahmsweise auch mal passt.



So, das wärs fürs erste.

Vielen Dank schonmal im voraus und Frohe Ostern wünscht Euch der Herpie



Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie