Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kunstoff klipse chromleisten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kunstoff klipse chromleisten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #91904

Michael B.

s Avatar

dem Vogelsngfoto ( Nicht: gerolstein!) hab ichs ja begriffen...

Alterdemenz oder so...

Oder Gedächtnis ersäuft...



Michael[img]./zwinkern.gif[/img][img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #91903

Kalle11

s Avatar

Hallo zusammen ,

DANKE für die Auskunft, besonders das Fotomaterial von Hanu prima.

Gruß Kalle11



Achja Michael in Vogelsang, bin ich als Taxi unterwegs gewesen

bei dem du auch RAUCHEN konntest.
17 Jahre 2 Monate her #91896

Hochzeitsmichl

s Avatar

Hallo, Viel Spass bei der Fummel Arbeit Grauenhaft!!!!



Teile bekommst du alle bei db Depot und eine gute Beratung!!



oder du fährst nach Ornbau zum MB Treffen da geht auch einiges



Gruss Michl[img]./grins.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #91882

Michael B.

s Avatar

müsste es eigentlich noch bei "Würth" in der Großpackung geben...



Michael
17 Jahre 2 Monate her #91878

Hanu

Hanus Avatar

Hi Kalle!



Viel Spaß beim Basteln! Die Kunstoffclipse gibt es problemlos zu kaufen. Es gab unterschiede bei der Befestigung der hinteren Chromleisten - unterhalb des Kofferraumdeckels. Die Farbe der Ösen (rot und blau) spielt auch eine Rolle. Die haben ganz leicht unterschiedliche Durchmesser.



Andreas Reinacher (dbdepot.de) hat mich dabei ganz gut beraten. Eigentlich ist alles davon noch lieferbar.



Wenn du lackierst, solltest du aufpassen, daß die Löcher nicht zugespachtelt oder zulackiert werden, wenn ja - wieder auf den korrekten Durchmesser aufreiben/aufbohren. Beim mir war das ein ziemliches Chaos, mit dem Erfolg, daß ein Großteil der Leisten nicht richtig fest ist. Schreckliche Arbeit, fand ich.



Die Clipse und Nippel sind wohl teilweise Normteile, die gab es auch bei Opel, hat mir einer aus der Opel-Oldieszene mal gezeigt.



Frohes Schaffen, Hanu









17 Jahre 2 Monate her #91873

Raiorz

Raiorzs Avatar

Die Klipse werden auch regelmäßig in ebay angeboten. Wer aktuell billiger ist weiß ich nicht. Am besten erst bei DB fragen.



Stoßstangen hinten sind immer schlechter zu bekommen als für vorne, andererseits ist der Markt für die die hintere Stoßstange der kleinen Flosse paradiesisch im Vergleich zur großen Flosse (weil oft große Flossenstoßstangen kaputgemacht wurden weil sie an kleine Flossen verbaut wurden und hierfür Löcher für die Nummernschildbeleuchtung gebohrt wurden)



Rainer
Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie