Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Welche Lautsprecher ins Flossenarmaturenbrett?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Welche Lautsprecher ins Flossenarmaturenbrett?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 6 Monate her #91821

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Hallo MArtin,

wenn es etwas moderner sein soll, dann würde ich zur Firma MAgnat greifen,

aus der Classic Serie von denen gibt es ein 2 Wegesystem, passt genau in den Lautsprecherschacht im Armaturenbrett.

Schöner Klang und das auch dann alles in Stereo.

Versteckte Lautsprecher an ebenfalls verstecktem modernen Radio, ist ein nettes Gimmick im alten Auto, findet ich zumindest.

Grüße vom Flosenpfleger

17 Jahre 6 Monate her #91803

Frank 200D

s Avatar

Da gehört so ein ovaler rein und den gibt es auch neu und klingt gar nicht schlecht. Den findest du z.B. hier:

www.koenigs-klassik.de/Zubehor/zubehor.html

17 Jahre 6 Monate her #91799

brännborns

brännbornss Avatar

Hallo und guten Tag.

Ich möchte ein klassisches Becker Radio in meine Flosse einbauen. Leider ist unter dem Bakelitdeckel im Armaturenbrett noch kein Lautsprecher eingebaut. Gibt es Erfahrungen welcher Lautsprecher heutiger Bauart dort hineinpasst?

Worauf muß ich achten?

Gruß und vielen Dank!

martin
Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden
  • Galerie