Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Automaticgetriebe schaltet nicht optimal

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Automaticgetriebe schaltet nicht optimal

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Monate her #91524

Michael B.

s Avatar

auf Schaltgetriebe umrüsten.

Mal überlegen: gebrauchtes Getriebe besorgen,Pedalträger mit Kupplungspedal besorgen,Geber und Nehmerzylinder besorgen, Schwungscheibe besorgen,Kurbelwelle ausbauen und mit Schwungscheibe wuchten ( Ja,in einem von 100 Fällen gehts ohne9



Bremsbänder kosten nicht die Welt und so eine Automatik ist kein Hexenwerk.

( Eigentlich ist der Schaltroboter einfacher als das altmodische Rührmichdingsbums9



ansonsten geb ich Maxe recht:

Vor ALLEM anderen schaut man nach dem Ölstand oder wechselt Öl und Filter.

Und noch etwas:

RICHTIG funktionieren die Automaten AUSCHLIE?LICH mit ATF Typ A Suffix A!

Nix Dexron oder noch moderneres!!



Michael - selbst schon Automaten repariert habend...[img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 3 Monate her #91523

der Maxe

s Avatar

... Hast du genug Öl im Getriebe (gemessen wird bei laufendem Motor)

... wenn ja, Öl wechseln. Das bewirkt oft Wunder

... brachte auch das nichts, dan sind die Bremsbänder verschlissen



Sollte das letztere der Fall sein, rate ich dir auf Schaltgetriebe umzurüsten da erstens ein neues Getriebe oder eine Reparatur sauteuer ist und zweitens bei einem gebrauchten Getriebe das gleiche sein kann da auch recht alt und somit verschlissen. Schaltgetriebe haben den Vorteil das man sie fast an jeder Ecke bekommt und die Beschleunigungswerte deines Autos um einige Sekunden verbessert wird.



Gruß aus einer südlichen Metropole



Maxe
17 Jahre 3 Monate her #91480

onclebenz

s Avatar

Hallo!



Ich fahre einen 200D Bauj. 1966 mit Automatic.



Das Getriebe schaltet wenn es kalt ist einwandfrei, nach längerer Fahrt wandern die Schaltpunkte immer weiter nach hinten (bei höherer Geschwindigkeit)

es betrifft alle Gänge.



Wer kennt diesen Fehler? u. die Lösung



Gruß onclebenz
Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
  • Galerie