Schneide großzüge den Rost raus und dann wirst du sehen, was tatsächlich noch steht. Man kann auch nur Teile des Reparaturbleches verwenden, das ergibt sich in der Rgel auch dadurch, wo man am besten schweißen kann.
demnächst fange ich mit der Restauration meiner Flosse an.
Es gibt bei Niemöller Repbleche für die Schraubkanten li+re. Da bei mir eigentlich nur partiell und ca. 1cm in der Höhe kaputt ist wollte ich jemanden fragen der so eine Fall schon mal repariert hat.
Lieber großflächig (d.h. so groß wie das Repblech) ersetzen oder nur den ersten cm. neu ansetzen. Es soll natürlich später unsichtbar sein.