Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Original Unterbodenschutz

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Original Unterbodenschutz

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 8 Monate her #90912

alex

s Avatar

hallo hans-peter,



der unterbodenschutz war auf gummi-basis und zumindest in den



radhäusern durchlackiert, dies gilt ab w110-w123



(also hintere radhäuser durchgehend, vorne die spritzbereich, lampentopf, kofferaum an den längsträgern, boden vom schweller bis kardantunnel leicht genebelt)



siehe auch



www.carblast-stuttgart.de/pages/beispiel.php?L_id=61



hier eie pagode dem w110 etc. vom uschutzauftrag fast identisch



www.carblast-stuttgart.de/pages/beispiel...&F_LEISTUNG=&L_id=76





grüsse



alexander
17 Jahre 8 Monate her #90905

Hans-Peter

s Avatar

Hallo,



ich habe in einem Originalprospekt (von 1965) eines W110 200D gelesen, dass an wichtigen Stellen am Unterboden 12 kg Unterbodenschutz aufgetragen wurde.

Weis noch jemand, an welchen Stellen das gewesen ist?



Ich hätte gedacht, das der Unterboden in Wagenfarbe lackiert war. Das mit den 12 kg Unterbodenschutz ist mir neu.

Aber vielleicht weis ja jemand von euch, wo diese Stellen gewesen sind.



vielen Dank

Hans-Peter
Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden
  • Galerie