Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Habe zugeschlagen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Habe zugeschlagen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 8 Monate her #90762

Herpie

s Avatar

Danke für den Tip.



Lustigerweise beobachte ich das Angebot auch schon in mein Ebäh. Mal schauen wie sich der Preis so entwickelt.





Viele Grüße vom Herpie
17 Jahre 8 Monate her #90756

fokko6.6

s Avatar

eBAY Artikelnummer: 320196786706



ich weiß, daß vor einiger Zeit, die Dinger mit Gold aufgewertet wurden, ich hatte auch mal darüber nachgedacht, das Armaturenbrett war 2004 NML !







Grüße,

Fokko
17 Jahre 8 Monate her #90746

Herpie

s Avatar

Hallo Thorsten HD,



das Auto hat Pepita Sitze, ist mausgrau und hat ein graues Armaturenbrett. Also am liebsten grau, schwarz wäre aber auch ok. Ansonsten kann man die Polsterung doch auch einfärben, oder?





Vielen Dank für die Antwort und Grüße vom Herpie.
17 Jahre 8 Monate her #90723

Torsten HD

s Avatar

Hallo!

Welche Farbe sollte das gesuchte Amaturenbrett haben?

Gruß Torsten HD
17 Jahre 8 Monate her #90719

Herpie

s Avatar

Danke für die vielen Tips.



Komme aus MS in NRW.

Morgen werde ich den Wagen aus Bremen holen und dann nochmal einer gründlichen Prüfung unterziehen. Werde berichten.



Bis Später und viele Grüße vom Herpie
17 Jahre 8 Monate her #90717

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Glückwunsch zum neuen Familienmitglied !



Hallo Herpie,

Für die nötigen Blechteile würde ich z.B. mal hier : url=http://www.dbdepot.de/]http://www.dbdepot.de/[/url

oder hier url=http://www.auto-ersatzteil-lager.de/]http://www.auto-ersatzteil-lager.de/[/url fragen.

Habe von beiden schon Teile bezogen und bin sehr zufrieden.

Nach Armaturenbrettern würde ich da einfach mal fragen, ansonsten würde ich bei Ebay mal fischen gehen. Hat den Vorteil, Du kannst direkt den TAcho machen und mal nach der Heizung sehen.

Aus welcher Ecke kommst Du, wegen eventueller Werkstattempfehlungen ?

Zu den Türen, wenn Du selber gut mit dem Brenner bist dann kein Problem.

ICh habe mir das nicht zugetraut, nach dem 2. Blechkünstler bin ich dann in eine professionelle Werkstatt gegangen, hätte weniger gekostet, wenn ich dort direkt hin gegangen wäre, verbuchen wir jetzt mal unter Lehrgeld !



Aber dafür sind bei Flosse jetzt auch die unteren 30cm neu, rundrum !







Du kannst schlecht gemachte Türen ganz leicht erkennen, die sind unten außen am Türblatt nämlich gerade. Original ist da eine Wölbung über die ganze Fläche, nicht so einfach herzustellen.

Mit Ersatztüren kannst Du auch u.U. Pech haben, die müssen nicht zwingend passen !

Fluch der Handarbeit, und individuelles anpassen nach möglichen Unfallschäden und deren Behebung durch den Dorfschmied. ICh habe bei mir auch einen schlecht gemachten UNfallschaden am Vorderwagen entdeckt, wusste wohl keiner mehr kann ja mal passieren nach 46 JAhren...



Lange Rede kurzer Sinn, lieber direkt zu einem Profi gehen, ist zwar teurer, spart aber ![img]./zwinkern.gif[/img]

Viel Spass wünschtz der Flossenpfleger
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden
  • Galerie