Um was für ein Gedankenspiel handelt es sich denn, wenn man fragen darf?
Übrigens: Motor, Schalter, Schubstange und Schiebdachmechanik vom W108/109 sind die gleichen wie sie auch schon in den Heckflossenmodellen als Sonderausstattung erhältlich waren.
Seit welchem Flossenbaujahr genau weiß ich nicht, aber jeder kann mit einem Griff feststellen ob seine Flosse ab Werk bereits für elektrisches Schiebedach vorbereitet ist. Übrigens auch dann, wenn das Auto gar kein Schiebedach hat (denn die Öffung fürs Schiebedach wurde auch im Werk erst zum Schluß gesägt).
Dazu muß man nur den Himmel an der linken C-Säule abtasten. Wenn ca. mittig eine ca. 1 cm breite und genauso tiefe Sicke von oben nach unten verläuft, dann war bereits ein elektrische Schiebedach vorgesehen. In diese Vertiefung konnte nämlich das Rohr mit der Schubstange des elektrischen Antriebe verlegt werden.
Rainer