Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tacho 200D W110

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Tacho 200D W110

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #90233

Dan

Dans Avatar

Hallo Klaus,

die Suchfunktion des Forums findet bei "Tacho Ausbau" unter anderem dieses Ergebnis:



www.mercedes-oldtimer.de/foren/read.php?ID=100329



Das müsste Dir eigentlich weiterhelfen.

Der Poti, mit dem die Armaturenbeleuchtung "laut und leise" gedreht werden kann, verabschiedet sich gerne mal. Das Teil löst sich auch schon mal in seine Bestandteile auf, weil der Keramikkörper, der den Widerstandsdraht hält, zu Staub zerfällt. Da die Beleuchtung im Kombiinstrument ja meistens nicht so schrecklich hell ist, dass man sie dimmen muss, hilft es auch den Poti mit einem gewöhnlichen Stück Klingeldraht zu überbrücken.



Viele Grüsse, Dan.
17 Jahre 5 Monate her #90232

KSchimpf

s Avatar

Hallo RaiOrz,



wie wird der Tacho ausgebaut oder wie kommt man an den Poti oder Birne dran??



Gruss aus KL



Klaus
17 Jahre 5 Monate her #90231

Raiorz

Raiorzs Avatar

War evtl. ein Kurzschluss schuld am durchgebrannten Poti?

Der muß dann zuerst behoben werden (kann aber auch eine Birne gewesen sein).

Drahtpotis kann man zwar reparieren, lohnt sich aber nicht.

Mail mich mal an : raiorz (AT) gmx.de



Rainer
17 Jahre 6 Monate her #90228

Kschimpf

s Avatar

Hallo Oldtimer Fans



Bei meinem Mercedes 200D ist die Tachobeleuchtung defekt!



Wer kann den Potientimeter reparieren oder wer hat Ersatz?



Danke



Klaus aus KL
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie