Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: verbrauch w110 200

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: verbrauch w110 200

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 6 Monate her #90055

fokko6.6

s Avatar

Fuzzy,



wart mal, bis sich hier jemand meldet, der Dir eine Vergaserbude nennen kann,

bloß nicht zu Mercedes fahren !



Grüße.

Fokko
17 Jahre 6 Monate her #90052

Gero Nies

s Avatar

Hallo Fuzzy,



das ist eindeutig zuviel. Mein 200er nimmt knapp 10 Literchen bei standesgemäßer Fahrweise (Autobahn 120, Landstraße zwischen 80 und 100, Stadtverkehr 20%). Auf Langstrecke auch schonmal weniger als 9. Jetzt im Winterbetrieb mit Einsatz der Gemischanreicherung gute 11.



Die Flosse ist eigentlich ein recht sparsames Auto - auch als Benziner. Mein Standart-Käfer verbraucht übrigens kaum weniger. Lass ihn mal einstellen !



Gruß

Gero Nies

17 Jahre 6 Monate her #90051

Gero Nies

s Avatar

Hallo Fuzzy,



das ist eindeutig zuviel. Mein 200er nimmt knapp 10 Literchen bei standesgemäßer Fahrweise (Autobahn 120, Landstraße zwischen 80 und 100, Stadtverkehr 20%). Auf Langstrecke auch schonmal weniger als 9. Jetzt im Winterbetrieb mit Einsatz der Gemischanreicherung gute 11.



Die Flosse ist eigentlich ein recht sparsames Auto - auch als Benziner. Mein Standart-Käfer verbraucht übrigens kaum weniger. Lass ihn mal einstellen !



Gruß

Gero Nies

17 Jahre 6 Monate her #90041

fuzzy1985

fuzzy1985s Avatar

in summe - also viel. 25 % stadt, der rest landstraße - jedoch bei wirklich sehr, sehr gemütlicher fahrweise...



Der vergaser ist (so nehme ich an) halt noch nie wirklich gemacht worden... und komplett zündung ist erneuert/ eingestellt sowie ventile un so...



allerdings sind die abgase ziehmlich weißlich (zu fett bzw. zu schlecht verbrannt oder?)... der rest passt soweit wie Temperatur usw...
17 Jahre 6 Monate her #90040

fokko6.6

s Avatar

in der Stadt mag das o.k sein, auf Strecke nimmt Dad´s 200erter um die 9 - 10.

Ob´s nun gleich immer der Vergaser ist, ist per Ferndiagnose schwer zu sagen.



fokko



Flossencruiser:

hometown.aol.de/sturmclassics/index.html
17 Jahre 6 Monate her #90005

fuzzy1985

s Avatar

nun noch das:



ich fahr meinen 200er mit 13-15 l/100km super inkl bleizusatz - normal oder vergaser zum spezialisten bringen (wenn wo im Raum München-Augsburg)?



[img]./laecheln.gif[/img] Danke
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie