Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Risiko????

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Risiko????

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 6 Monate her #89750

Frank 200D

s Avatar

www.mercedes-oldtimer.de/foren/read.php?ID=99566

Ob die in dieser Werkstatt das richt zusammenbringen, wenn sie die Welle nicht vor dem Ausbau markiert haben???? Wie machen die das dann? Ausbauen, das Schiebestück um einen Zahn verdrehen, einbauen, probefahren.... und das so lange, bis nichts mehr vibriert?

Ich denke es wäre besser, die Welle zu einem Spezialisten zu bringen und neu wuchten zu lassen.
17 Jahre 6 Monate her #89745

paul

pauls Avatar

.
17 Jahre 6 Monate her #89744

Amin Gammal

s Avatar

Hallo ZUsammen,



vor ca. vier Wochen hatte ich meine Flosse in der Werkstatt u.a. um das Mittelllager der Gelenkwelle ( Kardanwelle ) tauschen zu lassen. Die Heimreise gestaltete sich so, dass bei 70-90km/h das Auto ziemmlich vibrierte, also kein Flattern im Lenkrad sondern eine Vibration, die durchs ganze Auto ging, sowohl ein- als auch ausgekuppelt........

Eure Tipps und Rücksprache mit der WErkstatt dergaben, dass die kardanwelle wohl verkehrt zusammengebaut wurde, also unwuchtig ist.



Nun geht das auf Gewährleistung, klar. Nur: die Werkstatt ist noch an meinem alten Wohnort nähe Bonn. Jetzt wohn ich Nähe Osnabrück.



Die Frage ist also: kann ich mit dem Wagen mit nicht ausgewuchteter kardanwelle nochmal die 250km fahren, oder besteht ein großes Risiko, dass ich mir andere Bauteile in Mitleidenschaft ziehe.... ??



Danke für nen Tipp und Fruß aus dem schönen GM Hütte



AMIN



Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie