Tach Fokko,
also das mit den 5 Litern ist was für das Reich der Fabel !
Meine Wanderdüne (200D aus 84 handgerührt) rollt mit 6-7 Litern und das ist der gleiche MOtor wie beim 190er.
Nehmen wir jetzt noch die Automatik dazu, dann denke ich wir sind beim leichtern 190er beim gleichen Verbrauch.
Vorteil : Kein Wertverlust mehr feststellbar !
NAchteil : Steuer/Umweltzone !
Bei MObile stehen 60+ 190er drin, sollte ja wohl was passendes dabeisein.
Aber bitteschön ein Beispiel :
Mercedes-Benz 190 D 2.5 Euro 2 Automatik
www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&...d=11111111281522819&
Laufleistung ist auch, zumindest bei mir nicht das entscheidende Kriterium, der Wagen muss stimmig sein, dann passt das schon, ich kenne persönlich 3 (2 124 und 1 201) mit mehr als 400k Kliometern auf der Uhr, nein keine Taxis !
Das mit den Zeigern ist das kleinste Problem, geh in einen Modellbauladen und kauf Dir Revell Color Farbe Nummer 25 Matt, das sieht original aus und ist an einem abend zu erledigen.
Aber nicht zu dick auf den Drehzahlmesserzeiger auftragen, der ist da etwas empfindlich mit zusätzlichem Gewicht. Nein frag mich jetzt niocht woher ich das weiss *hüstel*.
Dieselgruß vom Flossenpfleger