Moinsen tosomm´,
neulich rätselten Kollege Rennflosse und ich darüber, warum unsere Flossen zwar vorn eine Abschlepp-Öse haben - aber hinten nicht!
Galt für Benze generell das Motto "Wir schleppen nicht - wir LASSEN schleppen!", oder wie?
Der 108/109er hat hinten definitiv eine Öse, an der Radmulde. Wurden hintere Abschlepp-Ösen also mit Erscheinen des W108, also 1965, serienmäßig eingeführt? Und dann bei allen Modellreihen, wie auch viele andere Neuerungen?
Falls sich ein Vor-´65er-Benz-Fahrer dazu herablässt, jemanden (womöglich auch noch ein Fremdfabrikat - igitt! [img]./zwinkern.gif[/img] )abzuschleppen, also, auf der Straße jetzt, nicht auf dem Kiez, wo befestigt er dann zweckmäßigerweise das Abschleppseil an seinem Wagen?
Und wer hat lustige Geschichten von herausgerissenen Radmulden auf Lager? [img]./zwinkern.gif[/img]
Besten Dank für Info und Tip im Voraus!
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, nicht wissend, wo er den Schlepphebel ansetzen soll