Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W111 280SE 3.5 Coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W111 280SE 3.5 Coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 7 Monate her #89146

Sören

s Avatar

... erst mal vielen Dank für eure Einschätzungen. Der Verkäufer wollte 12.000 Euro haben - aber ich lasse erst mal die Finger davon, und werde mich bezüglich w111 schlau machen. Ich kenne leider auch noch nicht so viele Leute (so gesehen gar keinen) aus Norddeutschland, der sich damit sehr gut auskennt.

Vielen Dank und schönen Gruß

Sören
17 Jahre 7 Monate her #88935

Paul-NL

s Avatar

Vielleicht ist es kein fehlendes T-Stueck bei der Luftfederung, aber sogar einen Lowrider ohne dies T-Stueck.



Who knowsssssssssss ..
17 Jahre 7 Monate her #88934

der nordhorst

s Avatar

...auch für mich derbe nach Vollsanierung an. Michael hat ganz recht: diese "nur mal eben"-Reparaturen sind höchst verdächtig. Jeder halbwegs vertrauenswürdige Verkäufer würde das vor Verkauf reparieren lassen, schon allein, um den Wagen besser loszuwerden (auch preislich), und um später keine Schereeien zu haben. Auch der Grund "der 83jährige Vorbesitzer konnte das halt nicht mehr machen" zählt nicht. Gerade diese alten Herren und Damen haben noch sowas wie Anstand und Verantwortungsgefühl, und lassen ihr Schjätzchen vor Verkauf noch in Ordnung bringen, um sich nicht nachsagen lassen zu müssen - so ist zumindest meine Erfahrung.

Neulackierung, schon wieder rostende Schweißstellen, Lecks, ominöse T-Stücke (gibt´s höchstens an den Unterdruckleitungen der ZV, oder an der Bremsleitung hinten, am Träger), gammeliger Himmel, Tauschmotor (wirklich der richtige? Kilometerleistung? Zustand?) ... und wer weiß, was da noch so auftaucht. Warum ist der Himmel schlecht? Feuchtigkeit? Wo Feuchtigkeit ist, ist auch Rost...



Nee nee... nimm da bloß einen Kenner mit... so nach diesen Infos würde ich max. einen 4er-Preis ansetzen...



Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, mit mehreren "nur mal eben"-Erfahrungen

17 Jahre 7 Monate her #88933

Michael.B

Michael.Bs Avatar

Ich dachte immer,die Autos auswendig zu kennen - aber von einem T -Stück in der Federungsanlage ist mir nichts bekannt.

Abgesehen davon:

Bei diesen Geschichten mit der Überschrift " Ist nur..." frag ich mich immer,warum die Verkäufer das " Nur" nicht erledigen, wo es doch offensichtlich ganz simpel und billig ist.

Man müsste dann weniger mit potentiellen Käufern diskutieren.



Mach Dich erstmal über die Autos schlau, Kaufberatungen gibts genügend im Netz.

Und jemand wie Du, der offensichtlich Null Ahnung hat, sollte jemanden mitnehem der Ahnung hat - und bitte nicht den befreundeten Automechaniker aus der Fordwerkstatt nebenan.

Der hat nämlich auch keine Ahnung, wirds aber nie zugeben.

Du erinnerst mich irgendwie an den klassischen Käuferkandidaten, der hinterher ganz fürchterlich Lehrgeld zahlt.



Und Deine Autobeschreibung erinnert mich persönlich fatal an einen Haufen überteuerten Schrott.



Denk mal drüber nach!



Grüsse

Michael
17 Jahre 7 Monate her #88932

paul

pauls Avatar

17 Jahre 7 Monate her #88931

Sören

s Avatar

Hallo, da habe ich mich leider geirrt - er hat wohl keine Luftfederung. Es ist nur irgendein T-Stück in der Federungsanlage. Das ist soweit alles original - nur der Motor ist ein Austauschmotor...

Danke für den Hinweis.
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie