...auch für mich derbe nach Vollsanierung an. Michael hat ganz recht: diese "nur mal eben"-Reparaturen sind höchst verdächtig. Jeder halbwegs vertrauenswürdige Verkäufer würde das vor Verkauf reparieren lassen, schon allein, um den Wagen besser loszuwerden (auch preislich), und um später keine Schereeien zu haben. Auch der Grund "der 83jährige Vorbesitzer konnte das halt nicht mehr machen" zählt nicht. Gerade diese alten Herren und Damen haben noch sowas wie Anstand und Verantwortungsgefühl, und lassen ihr Schjätzchen vor Verkauf noch in Ordnung bringen, um sich nicht nachsagen lassen zu müssen - so ist zumindest meine Erfahrung.
Neulackierung, schon wieder rostende Schweißstellen, Lecks, ominöse T-Stücke (gibt´s höchstens an den Unterdruckleitungen der ZV, oder an der Bremsleitung hinten, am Träger), gammeliger Himmel, Tauschmotor (wirklich der richtige? Kilometerleistung? Zustand?) ... und wer weiß, was da noch so auftaucht. Warum ist der Himmel schlecht? Feuchtigkeit? Wo Feuchtigkeit ist, ist auch Rost...
Nee nee... nimm da bloß einen Kenner mit... so nach diesen Infos würde ich max. einen 4er-Preis ansetzen...
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, mit mehreren "nur mal eben"-Erfahrungen