Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wie löse ich die fest sitzenden Schlitzschrauben ....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wie löse ich die fest sitzenden Schlitzschrauben ....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 7 Monate her #4584

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 13. Januar 2004 11:51:06:
Als Antwort auf: Wie löse ich die fest sitzenden Schlitzschrauben .... geschrieben von Rolf, Dortmund am 12. Januar 2004 16:09:21:

Hi Rolf!

Den allergrössten verfügbaren Schraubendreher oder - wie Du es gemacht hast - einen zurechtgeschliffenen Meissel nehmen. Am besten mit einem Hooligan-mässigen Zusatzwerkzeug um daran zu drehen (WaPu-Zange oder so). Bevor Du aber von oben drückst und gleichzeitig am Hebel drehst solltest Du jeder Schraube mit dem genau eingepassten Meissel per Hammer ein bis zwei kräftige Schläge auf den Kopf hauen. (Nicht den Kopf abhauen, natürlich!) Das löst ungemein - die Sitzschrauben liessen sich bei meiner Flosse nämlich auch nicht lösen, nach der Klopp-Nummer ging es aber ganz gut. Frohes Schaffen! Gruss, Dan.




21 Jahre 7 Monate her #4578

Michael

s Avatar


Geschrieben von Michael (HP) am 12. Januar 2004 22:43:28:
Als Antwort auf: Schlitzschraubendreher... geschrieben von Rolf, Dortmund am 12. Januar 2004 18:29:26:



Hallo Rolf,
Bei mir waren die auch wie festgeschweisst!
Lösung: Schlagschrauber!

einfach adapter 1/2" auf Schrauber, dann aus dem Großen guten Steckschlüsselkasten den größten Schlitzbit drauf und mit viel Anpreßdruck losgerattert! Hat bei mir Super gefunzt!
Vorher etwas WD40 o.ä und einwirken lassen.
Gruß aus dem Hessischen Ried von Michael mit seiner zementgrauen Flosse






21 Jahre 7 Monate her #4571

Rolf,

s Avatar


Geschrieben von Rolf, Dortmund am 12. Januar 2004 18:29:26:
Als Antwort auf: Re: Wie löse ich die fest sitzenden Schlitzschrauben .... geschrieben von Flossenpfleger am 12. Januar 2004 17:37:29:

für diese größe kann mir keiner verkaufen. Ich hab schon einen Meißel entsprechend geschliffen und es mit einer Gripzange probiert. Die Schrauben rühren sich kein Stück.
Ich probier es jetzt auch nochmal mit Rostlösen... mal sehen was passiert!
Gruß Rolf




21 Jahre 7 Monate her #4570

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 12. Januar 2004 17:37:29:
Als Antwort auf: Wie löse ich die fest sitzenden Schlitzschrauben .... geschrieben von Rolf, Dortmund am 12. Januar 2004 16:09:21:

>an den Sitzbeschlägen vom w110.

>Hat jemand einen Tipp wie ich die großen, richtig fest sitzenden, Schlitzschrauben an den Sitzbeschlägen des unteren Sitzes, lösen kann?

>Gruß Rolf


Hallo Rolf, mit Gedult und Spucke !

Nee mal im Ernst, ich habe bisher noch jede Schraube mit Kriechöl, und Gedult gelöst bekommen. Unbedingt einen passenden Schraubendreher verwenden, Du könntest sonst den Schraubenkopf beschädigen, ich weiß nicht ob es Ersatz dafür gibt.

Grüße Flossenpfleger






21 Jahre 7 Monate her #4566

Rolf,

s Avatar


Geschrieben von Rolf, Dortmund am 12. Januar 2004 16:09:21:

an den Sitzbeschlägen vom w110.
Hat jemand einen Tipp wie ich die großen, richtig fest sitzenden, Schlitzschrauben an den Sitzbeschlägen des unteren Sitzes, lösen kann?
Gruß Rolf




Ladezeit der Seite: 0.516 Sekunden
  • Galerie