Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Teppichsatz in W110

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Teppichsatz in W110

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 9 Monate her #88647

Knut

s Avatar

Geschrieben von Knut Zelmann am 13. August 2007 18:52:36:
Als Antwort auf: Re: Teppichsatz in W110 geschrieben von Flossenpfleger am 13. August 2007 18:16:13:

Danke für die Tipps!
Zu der Empfehlung cabrio.de/navi.htm, hatte ich schon Kontakt aufgenommen.

Die haben sehr schnell geantwortet und mir die "Teileliste" des Teppichstzes gemailt und verprochen mir direkt ein Musterstück zu schicken.
Da habe ich wohl instinktiv einen guten Lieferanten getroffen. Für einen schönen Fahrzeug-Innenraum bin ich gerne bereit etwas mehr auszugeben. Man will ja schließlich Spaß an einem schönen Wagen haben.




17 Jahre 9 Monate her #88641

Denis

s Avatar

Geschrieben von Denis am 13. August 2007 18:30:43:
Als Antwort auf: Teppichsatz in W110 geschrieben von Knut Zellmann am 13. August 2007 16:41:55:

Hallo Knut.

Bei meiner kurzen Flosse habe ich den alten Gummiboden entsorgt und mir dann die Bodenplatten mit Antidröhnmatten beklebt.
Das hatte den Vorteil, dass auch de Muff der letzten 41 Jahre aus dem Fahrzeuginneren verschwand.
Geklebt werden musste praktisch alles ausser den eigentlichen Fussmatten.

War aber mit 4-5 Tuben Pattex schnell erledigt ;) .
Pass aber auf, dass Du nur lösemittelfreien Kleber verwendest.
Und ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen, kann ich Dir nur wärmstens die Seite "www.polstermanufactur.de" empfehlen.
Ich habe meinen Teppichsatz dort Anfang des Jahres gekauft und bin bis jetzt echt begeistert von der Qualität und der Passform.
Kostet zwar etwas mehr als in der E-Bucht unDu hast auch etwas Wartezeit,

aber es lohnt sich wirklich.
Hoffe, geholfen zu haben,
Gruss,

Denis






17 Jahre 9 Monate her #88644

Denis

s Avatar

Geschrieben von Denis am 13. August 2007 18:30:43:
Als Antwort auf: Teppichsatz in W110 geschrieben von Knut Zellmann am 13. August 2007 16:41:55:

Hallo Knut.

Bei meiner kurzen Flosse habe ich den alten Gummiboden entsorgt und mir dann die Bodenplatten mit Antidröhnmatten beklebt.
Das hatte den Vorteil, dass auch de Muff der letzten 41 Jahre aus dem Fahrzeuginneren verschwand.
Geklebt werden musste praktisch alles ausser den eigentlichen Fussmatten.

War aber mit 4-5 Tuben Pattex schnell erledigt ;) .
Pass aber auf, dass Du nur lösemittelfreien Kleber verwendest.
Und ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen, kann ich Dir nur wärmstens die Seite "www.polstermanufactur.de" empfehlen.
Ich habe meinen Teppichsatz dort Anfang des Jahres gekauft und bin bis jetzt echt begeistert von der Qualität und der Passform.
Kostet zwar etwas mehr als in der E-Bucht unDu hast auch etwas Wartezeit,

aber es lohnt sich wirklich.
Hoffe, geholfen zu haben,
Gruss,

Denis






17 Jahre 9 Monate her #88638

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Geschrieben von Flossenpfleger am 13. August 2007 18:16:13:
Als Antwort auf: Teppichsatz in W110 geschrieben von Knut Zellmann am 13. August 2007 16:41:55:

Hallo Knut,

Teileliste liest sich komplett, ja der Belag kann auf dem Gummiboden verlegt werden, habe ich bei mir auch gemacht, verklebt habe ich bei mir aber nix, auch nicht hintern vor der Rückbank, das hat alles so gehalten.

Hat vielleicht was mit dem Hersteller und der Qualität des Teppichbodens zu tun, keine Ahnung !

Mein Teppich ist von hier cabrio.de/navi.htm , sicher nicht die billigsten, aber guter Service, Vorablieferung von Musterstücken, und wie schon gesagt sehr gute Passform.

Grüße vom Flossenpfleger






17 Jahre 9 Monate her #88639

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Geschrieben von Flossenpfleger am 13. August 2007 18:16:13:
Als Antwort auf: Teppichsatz in W110 geschrieben von Knut Zellmann am 13. August 2007 16:41:55:

Hallo Knut,

Teileliste liest sich komplett, ja der Belag kann auf dem Gummiboden verlegt werden, habe ich bei mir auch gemacht, verklebt habe ich bei mir aber nix, auch nicht hintern vor der Rückbank, das hat alles so gehalten.

Hat vielleicht was mit dem Hersteller und der Qualität des Teppichbodens zu tun, keine Ahnung !

Mein Teppich ist von hier cabrio.de/navi.htm , sicher nicht die billigsten, aber guter Service, Vorablieferung von Musterstücken, und wie schon gesagt sehr gute Passform.

Grüße vom Flossenpfleger






17 Jahre 9 Monate her #88635

Torsten

s Avatar

Geschrieben von Torsten HD am 13. August 2007 18:12:06:
Als Antwort auf: Teppichsatz in W110 geschrieben von Knut Zellmann am 13. August 2007 16:41:55:

Hallo!

Einen Tip kann ich Dir geben: Die bei Ebay angebotenen Teppichsätze sind meist von schlechter Qualität und Passform.

Gruß Torsten HD




Ladezeit der Seite: 0.231 Sekunden
  • Galerie