Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W100 190C Bedienungsanleitung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W100 190C Bedienungsanleitung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 10 Monate her #88312

Kai

s Avatar

Geschrieben von Kai am 11. Juli 2007 09:28:28:
Als Antwort auf: Re: Genau geschrieben von Paul-NL am 10. Juli 2007 18:58:43:

Ich habe bei Petrus ein gutes Wort für dich eingelegt und er hat ein Einsehen: Am Sonntag sind zumindest hier in Westpolen 33° und Anfang der Woche noch mehr.
Gruß Kai






17 Jahre 10 Monate her #88309

Paul-NL

s Avatar

Geschrieben von Paul-NL am 10. Juli 2007 18:58:43:
Als Antwort auf: Re: W100 geschrieben von Kai am 10. Juli 2007 17:06:11:

Hi Kai,
dass ist richtig er hasst etwas mehr als Drei UND ein Viertel 190er drinne.
Macht deshalb auch viel Spass. Aber dessen Modelle gleichen einander doch gewaltig nur diese Heckflossen wurden ihm gekuertzt und weil gelungener, bekamm dann die Pagode und der W108 und W111 einen aehnlichen Abschluss ......
Jetzt bestelle mir doch mal beseres Wetter hier, momentan NUR 18 Grad und KAUM Sonne.
Wir muessen deshalb mehr Oldies fahren denn mit diese glabale Erderwaermung wird scheinbar NIX, wie alle Politiker uns auch glauben tun wollen .......
Gruss im Sandkasten ...... vom MUDPOOL !!!






17 Jahre 10 Monate her #88305

Kai

s Avatar

Geschrieben von Kai am 10. Juli 2007 17:06:11:
Als Antwort auf: Re: W100 geschrieben von Paul-NL am 09. Juli 2007 18:02:32:

Hi Paul!
Ist bei dir auch ein 190er-Motor drin!?
Gruß Kai






17 Jahre 10 Monate her #88301

Olaf

s Avatar

Geschrieben von Olaf am 10. Juli 2007 01:04:22:
Als Antwort auf: Re: W100 190C Bedienungsanleitung geschrieben von Dan am 09. Juli 2007 17:47:24:

Hi Dan,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Viele Grüße
Olaf
>Hi Olaf,

>Du hast vermutlich einen W110 mit Lenkradautomatik?

>Die Schaltstufen von oben nach unten sind: P-R-0-4-3-2 - oder übersetzt auf die modernere Beschriftung bei den späteren Modellen: P-R-N-D-S-L. Normaler Fahrbetrieb bei der Flossenautomatik (später "D") ist also "4". In dieser "Wählhebelstellung" nutzt das Automatikgetriebe alle 4 Gänge. Aber Achtung - falls Du mitzählst wirst Du nur bis drei zählen können, denn die Automatik fährt immer in 2. Gang an. Es sei denn, Du wählst die Fahrstufen 3 oder 2 zum Anfahren, oder Du trittst das Gaspedal gleich bis zum Kickdown durch, sobald die Ampel von rot auf gelb umspringt...

>Samtweiche Schaltvorgänge wünscht: Dan.






17 Jahre 10 Monate her #88300

Olaf

s Avatar

Geschrieben von Olaf am 10. Juli 2007 01:02:04:
Als Antwort auf: Re: W100 190C Bedienungsanleitung geschrieben von ogni am 09. Juli 2007 17:57:38:

Vielen Dank :-)
>Hallo Olaf,

>solange du keine Bedienungsanleitung hast, kannst du dich auf www.heckflosse.nl/wheel4.htm ein wenig schlauer machen über die Bedienelemente. Ist zwar alles englisch, es sind aber einige Bilder dabei.

>Habe ich auch so gemacht, nachdem ich meine Flosse (natürlich auch ohne Anleitung) erworben hatte. Bedienungsanleitungen werden immer mal wieder bei ebay angeboten.

>viele Grüße, Ingo






17 Jahre 10 Monate her #88294

Paul-NL

s Avatar

Geschrieben von Paul-NL am 09. Juli 2007 18:02:32:
Als Antwort auf: W100 190C Bedienungsanleitung geschrieben von Olaf am 09. Juli 2007 17:15:11:








Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
  • Galerie