Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Flosse im Urlaub, was mitnehmen?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Flosse im Urlaub, was mitnehmen?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 10 Monate her #88308

Maxe

Maxes Avatar

Geschrieben von Maxe am 10. Juli 2007 18:48:56:
Als Antwort auf: Flosse im Urlaub, was mitnehmen? geschrieben von ogni am 08. Juli 2007 00:07:59:






17 Jahre 10 Monate her #88302

oemme

s Avatar

Geschrieben von oemme am 10. Juli 2007 09:39:54:
Als Antwort auf: Flosse im Urlaub, was mitnehmen? geschrieben von ogni am 08. Juli 2007 00:07:59:

Hi ingo,

oh mann, ich beneide dich. ich fahre nächstes jahr mit der flosse ans nordkap, aber wie gesagt, erst nächstes jahr. ich würde noch schnaps mitnehmen, nicht für dich selber, sondern für die guten geister die dir im falle eines falles weiterhelfen.und auf jeden fall gutes kartenmaterial.ansonsten schließe ich mich den vorrednern an.

gute fahrt und viel spaß

oemme 190c 1965




17 Jahre 10 Monate her #88299

majus

majuss Avatar

Geschrieben von Majus am 09. Juli 2007 19:47:49:
Als Antwort auf: Flosse im Urlaub, was mitnehmen? geschrieben von ogni am 08. Juli 2007 00:07:59:

Moin,
ich würde noch Dichtmittel und Öl, ATF und Bremsflüssigkeit einpacken.
Und das Werkstatthandbuch/Tabellenbuch, falls Du doch in eine Werkstatt mußt.
Würde aber bei einer gut gewarteten Flosse nicht mit Problemen rechnen.
Gute Fahrt

Grüße

Marius




17 Jahre 10 Monate her #88296

ogni

s Avatar

Geschrieben von ogni am 09. Juli 2007 18:11:37:
Als Antwort auf: Ich würde ein Tretboot mitnehmen... geschrieben von Bjørn am 09. Juli 2007 15:11:51:

Hallo zusammen,
vielen Dank an Alle für die zahlreichen Anregungen. Vielleicht kann ich mir ja auch aus Kabelbinder, Klebeband, Draht und Kraftstoffschlauch was basteln, um ein Tretboot zu schleppen, falls ich zufällig unterwegs eines finde ;-)
viele Grüße, Ingo






17 Jahre 10 Monate her #88297

ogni

s Avatar

Geschrieben von ogni am 09. Juli 2007 18:11:37:
Als Antwort auf: Ich würde ein Tretboot mitnehmen... geschrieben von Bjørn am 09. Juli 2007 15:11:51:

Hallo zusammen,
vielen Dank an Alle für die zahlreichen Anregungen. Vielleicht kann ich mir ja auch aus Kabelbinder, Klebeband, Draht und Kraftstoffschlauch was basteln, um ein Tretboot zu schleppen, falls ich zufällig unterwegs eines finde ;-)
viele Grüße, Ingo






17 Jahre 10 Monate her #88285

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan M. am 09. Juli 2007 16:52:20:
Als Antwort auf: Flosse im Urlaub, was mitnehmen? geschrieben von ogni am 08. Juli 2007 00:07:59:

Hi Ingo,
tatsächlich nur das nötigste - es geht sowieso nur das kaputt, was Du nicht dabei hast.

Zwei (fast) völlig problemlose Schottlandfahrten haben mir gezeigt, dass die Flosse ein absolut geeignetes Langstrecken-Reiseauto ist.
Viele Grüße,

Stefan






Ladezeit der Seite: 0.295 Sekunden
  • Galerie