Geschrieben von andreas am 04. Juli 2007 09:30:40:
tach zusammen,
ich habe mit meinem 68er 280 coupe ein echtes problem. kalt springt der wagen an wie eine eins, fahre ich um die ecken und der motor wird betriebswarm merke ich allmählich wie das triebwerk an leistung verliert um dann im leerlauf auszugehen. anspringen tut er dann auch nur sehr mühsam bis gar nicht. nach einer kurzen weile versuche ich es erneut und siehe da, als wäre nichts gewesen fährt er wieder prima. aber nur um die ecke und das spiel beginnt von vorne. ich weiß, hier nach einer ferndiagnose zu urteilen ist echt schwer, aber vielleicht hat jemand von euch eine idee was das auto haben könnte. ich habe wirklich fast alles erneuert; zündkerzen, kompletter verteiler, zündspule, kondensator. könnte es die benzinzufuhr sein, aber wenn ja, warum geht er dann im warmen zustand aus? einspritzanlage????? schluck......irgendwelche unterdruckelemente die verrückt spielen? und wo sitzt eigentlich dieser recht große benzinfilter? leute, das auto ist so schön, aber ich traue mich überhaupt nicht mehr damit auf die strasse, da ich nicht ständig den adac anrufen möchte.
wäre wirklich dankbar für jeden tipp. wahrscheinlich ist der grund allen übels eine sch... kleinigkeit, aber die gilt es zu finden.
viele grüße aus dem taunus
andreas