Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Benzinfilter w111

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Benzinfilter w111

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
9 Jahre 11 Monate her #117977

Anonym

s Avatar

Hallo Andreas,

es ist zwar schon ewig her aber da bei mir (W111 250SE) exakt das gleiche Problem auftritt, würde ich gern mal wissen wie es bei Dir ausging. Konntest Du das Problem lösen?

Viele Grüße
Fabian
17 Jahre 9 Monate her #88261

andreas

s Avatar

Geschrieben von andreas am 06. Juli 2007 15:34:19:
Als Antwort auf: Re: Benzinfilter w111 geschrieben von Frank 200D am 04. Juli 2007 20:40:17:

>So ein ähnliches Problem hatte ein Stammtischkollege mit seinem W 108. Manchmal fuhr das Auto 5 km, ein anderes mal 20 und dann ging er aus. Die Lösung war der Tank. Dieser war innen angerostet und hat den Benzinflter zugesetzt. Die Rostpartikel haben sich dann wohl im Filter abgesetzt und er was wieder durchgängig für ein paar Kilometer. Das ist oft so, wen Autos lange Zeit gestanden haben und man sie wieder in Betrieb nimmt. Nach einer Tankreinigung und Versiegelung war der Spuk weg.


hört sich absolut plausibel an. wo ist den eigentlich das benzinfiltergehäuse? im motorraum oder an der hinterachse? wie gesagt, es handelt sich um ein 280 se coupe.

danke schon mal

viele grüße

andreas




17 Jahre 10 Monate her #88257

Frank

s Avatar

Geschrieben von Frank 200D am 04. Juli 2007 20:40:17:
Als Antwort auf: Re: Benzinfilter w111 geschrieben von andreas am 04. Juli 2007 16:57:39:

So ein ähnliches Problem hatte ein Stammtischkollege mit seinem W 108. Manchmal fuhr das Auto 5 km, ein anderes mal 20 und dann ging er aus. Die Lösung war der Tank. Dieser war innen angerostet und hat den Benzinflter zugesetzt. Die Rostpartikel haben sich dann wohl im Filter abgesetzt und er was wieder durchgängig für ein paar Kilometer. Das ist oft so, wen Autos lange Zeit gestanden haben und man sie wieder in Betrieb nimmt. Nach einer Tankreinigung und Versiegelung war der Spuk weg.




17 Jahre 10 Monate her #88255

andreas

s Avatar

Geschrieben von andreas am 04. Juli 2007 16:57:39:
Als Antwort auf: Re: Benzinfilter w111 geschrieben von Maxe am 04. Juli 2007 15:18:54:

>>danke für die antwort. die tankentlüftung (schwarzer kasten hinten links) ist noch gar nicht montiert. könnte es damit zu tun haben? ich wohne in idstein.

>>grüße

>>andreas

>

>Nur wenn das Röhrchen das in den Tank geht mit einem Stopfen verschlossen ist.

>Meinst du, du schaffst es mit dem Auto bis zu mir?

>Gruß Maxe

>nähe Weilburg

hallo maxe,

will ich lieber nicht versuchen. aber ich schau mir jetzt mal die zündspule und den tank genau an.

viele grüße

andreas




17 Jahre 10 Monate her #88254

Maxe

Maxes Avatar

Geschrieben von Maxe am 04. Juli 2007 15:18:54:
Als Antwort auf: Re: Benzinfilter w111 geschrieben von andreas am 04. Juli 2007 14:19:36:

>danke für die antwort. die tankentlüftung (schwarzer kasten hinten links) ist noch gar nicht montiert. könnte es damit zu tun haben? ich wohne in idstein.

>grüße

>andreas

Nur wenn das Röhrchen das in den Tank geht mit einem Stopfen verschlossen ist.
Meinst du, du schaffst es mit dem Auto bis zu mir?
Gruß Maxe

nähe Weilburg





17 Jahre 10 Monate her #88253

andreas

s Avatar

Geschrieben von andreas am 04. Juli 2007 14:19:36:
Als Antwort auf: Re: Benzinfilter w111 geschrieben von Maxe am 04. Juli 2007 13:00:56:

>eine Ferndiagnose ist wirklich schwer möglich. Du schreibst "wenn er warm wird". Dies deutet entweder auf eine defekte Zündspule (wurde aber demnach schon getauscht) hin oder nach der Kaltlaufphase auf zu mageres Gemisch. Kann aber auch sein, das die Tankentlüftung oder das Sieb im Tank zu ist.

>Tankentlüftung kann man ganz einfach testen. Dazu sollte der Tank recht leer sein. Einfach mal Tankdeckel ablassen.

>Sieb zu: Wieviel Druck baut die Benzinpumpe denn noch auf? Zu wenig? Benzinpumpe ausgenudelt oder Sieb im Tank dicht

>Erst wenn da alles OK ist, dann kann man sich die ESP mal vornehem.

>Wo wohnst du denn genau im Taunus.

>Gruß Maxe

>... auch aus dem Taunus

hi maxe,

danke für die antwort. die tankentlüftung (schwarzer kasten hinten links) ist noch gar nicht montiert. könnte es damit zu tun haben? ich wohne in idstein.

grüße

andreas




Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden
  • Galerie