Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Welche Reifen fahrt Ihr....?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Welche Reifen fahrt Ihr....?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 10 Monate her #88106

oelbrenner

s Avatar

Geschrieben von oelbrenner am 18. Juni 2007 10:52:45:
Als Antwort auf: Das war mir doch klar.... geschrieben von Flossenpfleger am 16. Juni 2007 04:11:49:

kann ich den vredestein classic in 185 14 empfehlen. die eine seite hat eine scheuerleiste, man kann sie aber auch andersherum montieren. tolle optik, auch wegen dem profil. hab ich auf meiner dieselflosse drauf.

die H-reifen sind zwar in diesem falle etwas grosszügig ausgelegt, aber der fahrkomfort ist

neuwagenmässig. sehr zu empfehlen




17 Jahre 10 Monate her #88094

Fokko

s Avatar

Geschrieben von Fokko 400 am 16. Juni 2007 10:01:01:
Als Antwort auf: Welche Reifen fahrt Ihr....? geschrieben von Flossenpfleger am 15. Juni 2007 18:50:52:




BF Goodrich "Silvertown" 185 / 80 13 Radial sehen nicht nur gut aus, sondern haben auch sehr gute Fahreigenschaften.
Meine Recherche zum Thema Flossenreifen im Link. Nicht bei den Münchenern bestellen, sondern bei www.oldtimerbv.nl
Falls Du nicht vorsteuertabzugsberechtigt bist, gib einfach eine Nummer an und spar dir dazu noch 19 % niederl. Mwst.
Aufvulkanisieren ist teuer und nicht notwendig.
Grüße,

fokko

reifenreferent




Heckflossen Reifen Seite

17 Jahre 10 Monate her #88092

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Geschrieben von Flossenpfleger am 16. Juni 2007 04:11:49:
Als Antwort auf: Re: Reifen ....? geschrieben von Paul-NL am 15. Juni 2007 22:49:05:

Hi Paul,

mir ging es doch nur drum, welche Art, also Typ und Hersteller hier im Forum gefahren wird, weil ich mir auch aufgrund von Erfahrungswerten einen vernümpftigen Satz kaufen will, wobei sich das vernümpftig sowohl auf den Preis wie auch auf die Qualität bezieht.

Grüße vom Flossenpfleger






17 Jahre 11 Monate her #88091

Paul-NL

s Avatar

Geschrieben von Paul-NL am 15. Juni 2007 22:49:05:
Als Antwort auf: Welche Reifen fahrt Ihr....? geschrieben von Flossenpfleger am 15. Juni 2007 18:50:52:

Hi,

Du solltest erstens mal nachschauen, welche Reifengroesse du momentan dran hasst.

Dann kann mann den Rollumfang der neunen Reifen gleich gross waehlen (Anzeige Tacho bleibt auch erhalten).
Oder bevorzugst du einen Drehzahlsenkung (z.B. 185/80/14) dann solltest du beachten dass der Reifen auch im Reifenkasten noch passt und dein Wagen kommt etwas hoeher zu liegen,

bzw du erwuenscht dir ein sportlicheres Fahren durch schnellere Sprints ???
Willst das Bild deiner Flosse nicht aendern, dann solltest du den Rollumfang gleich behalten als bei die montierte Reifen.






17 Jahre 11 Monate her #88089

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Geschrieben von Flossenpfleger am 15. Juni 2007 18:50:52:

TAch Gemeinde,

ich bin mittlerweile in der glücklichen Lage einen 13 Zoll und einen 14 Zoll SAtz für die Flosse mein eigen zu nennen.

Ich hätte jetzt mal gerne gewusst, welche Formate Ihr den auf Eueren Autos fahrt.

Ist doch irgendw3as mit 185x80 oder nicht ?

Noch ist die Anschaffung eines neuen Satzes nicht zwingend notwendig, aber informieren schadet ja nicht.Da ich mich bei meinen Diagonalis so an dem breiten Weißwandring erfreue ist er natürlich auch wieder Pflicht für die neuen Schlappen !

Gibt es da noch was oder müssen dann die Ringe aufvulkanisiert werden, hat da jemand erfahrung mit ?
Dank und Gruß vom Flossenpfleger




Ladezeit der Seite: 0.263 Sekunden
  • Galerie