Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Neue "Mercedes-Scene"

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Neue "Mercedes-Scene"

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 11 Monate her #88003

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 23. Mai 2007 14:35:45:
Als Antwort auf: Re: 230 S in US Ausführung? geschrieben von Rolf-Stephan, 220Sb am 23. Mai 2007 08:58:23:






17 Jahre 11 Monate her #87994

Rolf-Stephan,

s Avatar

Geschrieben von Rolf-Stephan, 220Sb am 23. Mai 2007 08:58:23:
Als Antwort auf: Re: 230 S in US Ausführung? geschrieben von Ralfmercedes am 22. Mai 2007 23:15:37:


Hallo Ralf,
Danke für die schnellen Infos!
Im Kaufvideo Chromveteranen ist eine ganz frühe Heckflosse (Aussenspiegel auf dem Kotflügel) ohne Stossstangenhörnchen aber mit Doppelscheinwerfern zu sehen, wie sie gerade vom Band rollt. Keine Ahnung ob das auch eine US-Flosse wurde oder ob die Hörnchen später erst montiert wurden - für Deutschland hätten wenigsten orange Blinkereinsätze in den Doppelscheinwerfwern sein müssen. Zu dem Thema findet sich in der Literatur nicht viel.
Was Redakteure so aus eigenen Angaben machen kenne ich.
Grüße aus Berlin,


Die Oldtimer-Garage Berlin-Brandenburg e.V.

17 Jahre 11 Monate her #88004

Rolf-Stephan,

s Avatar

Geschrieben von Rolf-Stephan, 220Sb am 23. Mai 2007 08:58:23:
Als Antwort auf: Re: 230 S in US Ausführung? geschrieben von Ralfmercedes am 22. Mai 2007 23:15:37:


Hallo Ralf,
Danke für die schnellen Infos!
Im Kaufvideo Chromveteranen ist eine ganz frühe Heckflosse (Aussenspiegel auf dem Kotflügel) ohne Stossstangenhörnchen aber mit Doppelscheinwerfern zu sehen, wie sie gerade vom Band rollt. Keine Ahnung ob das auch eine US-Flosse wurde oder ob die Hörnchen später erst montiert wurden - für Deutschland hätten wenigsten orange Blinkereinsätze in den Doppelscheinwerfwern sein müssen. Zu dem Thema findet sich in der Literatur nicht viel.
Was Redakteure so aus eigenen Angaben machen kenne ich.
Grüße aus Berlin,


Die Oldtimer-Garage Berlin-Brandenburg e.V.

17 Jahre 11 Monate her #87990

Raiorz

Raiorzs Avatar

Geschrieben von RaiOrz am 22. Mai 2007 23:41:13:
Als Antwort auf: Neue "Mercedes-Scene" geschrieben von Ralfmercedes am 22. Mai 2007 01:38:52:

Hallo Ralf,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Flosse und dem Titelbild.

Ich wäre froh wenn meine (auch aus USA und auch zurückgebaut) schon wieder so weit wäre.
Gruß Rainer






17 Jahre 11 Monate her #88001

Raiorz

Raiorzs Avatar

Geschrieben von RaiOrz am 22. Mai 2007 23:41:13:
Als Antwort auf: Neue "Mercedes-Scene" geschrieben von Ralfmercedes am 22. Mai 2007 01:38:52:

Hallo Ralf,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Flosse und dem Titelbild.

Ich wäre froh wenn meine (auch aus USA und auch zurückgebaut) schon wieder so weit wäre.
Gruß Rainer






17 Jahre 11 Monate her #87989

Ralfmercedes

s Avatar

Geschrieben von Ralfmercedes am 22. Mai 2007 23:15:37:
Als Antwort auf: 230 S in US Ausführung? geschrieben von Rolf-Stephan, 220Sb am 22. Mai 2007 10:21:12:

Hallo, Deine Fragen sind natürlich berechtigt!

Im Zuge der Restauration habe ich entfernt die dicken Stoßstangenhörner und die kleinen Blinkerwarzen vorne zwischen Scheinwerfer und Grill bzw. es sind ganz neue Stoßstangen verbaut worden.

Mein Auto hatte keine Seitenreflektoren, wenn ich mich recht erinnere.

Die Felgen sind von der Pagode bzw. vom 108 und demnach 14 Zoll.

Es sind keine sealed beam.

Was der Redakteur wie aus meinem Vorgabetext zusammenstellt, kann ich vorher nicht sehen. Interessant ist, daß die ganz späten Flossen schon das Pralltopflenkrad, das neue Zündschloß, die eckigen Türaufziehgriffe innen und die eckigen Außenspiegel hatten.

Grüße

Ralf




Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
  • Galerie