Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ich hatte den Kram mal auseinander...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ich hatte den Kram mal auseinander...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 11 Monate her #87991

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan M. am 22. Mai 2007 23:58:38:
Als Antwort auf: Re: Ich hatte den Kram mal auseinander... geschrieben von Hanu am 22. Mai 2007 13:13:09:

Du löst die Scheibe von der Halterung, schiebst sie nach oben und fixierst sie vorsichtig mit einem Silikonkeil (o.ä.), damit sie nicht wieder runterfällt. Wenn Du die Scheibe nicht hochschiebst, läufst Du Gefahr, sie zu verkratzen - und im Weg ist sie dann außerdem.
Ganz ausbauen kannst Du sie nur - wie Hanu schon schreibt - wenn Du das ganze Leistengeraffel am Fensterschacht abbaust. Lohnt sich aber bei Gelegenheit, weil es hier auch gerne rostet. Wenn Du es machst - den Chrom gaaaaaaanz vorsichtig entfernen, das Zeug verbiegt sich sofort....
Nach Einbau der Fensterheber nicht die Folie vergessen - Deine Türverkleidungen werden es Dir danken.
Viele Grüße, Stefan




17 Jahre 11 Monate her #88002

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan M. am 22. Mai 2007 23:58:38:
Als Antwort auf: Re: Ich hatte den Kram mal auseinander... geschrieben von Hanu am 22. Mai 2007 13:13:09:

Du löst die Scheibe von der Halterung, schiebst sie nach oben und fixierst sie vorsichtig mit einem Silikonkeil (o.ä.), damit sie nicht wieder runterfällt. Wenn Du die Scheibe nicht hochschiebst, läufst Du Gefahr, sie zu verkratzen - und im Weg ist sie dann außerdem.
Ganz ausbauen kannst Du sie nur - wie Hanu schon schreibt - wenn Du das ganze Leistengeraffel am Fensterschacht abbaust. Lohnt sich aber bei Gelegenheit, weil es hier auch gerne rostet. Wenn Du es machst - den Chrom gaaaaaaanz vorsichtig entfernen, das Zeug verbiegt sich sofort....
Nach Einbau der Fensterheber nicht die Folie vergessen - Deine Türverkleidungen werden es Dir danken.
Viele Grüße, Stefan




17 Jahre 11 Monate her #87987

Hanu

Hanus Avatar

Geschrieben von Hanu am 22. Mai 2007 13:13:09:
Als Antwort auf: Re: Ich hatte den Kram mal auseinander... geschrieben von jörg am 22. Mai 2007 12:53:24:

Die Scheibe bleibt - glaub ich - einfach drin liegen. Die geht meines Wissens nur nach oben rauszuziehen wenn alle Leisten und so ab sind. Mußt du aber mal ausprobiern, hab ich vergessen...
Wie gesagt, war kein Hexenwerk, wenn ich das mit meiner Hektik und Ungeduld hinbekommen habe, müßte das jeder geschickte Heimwerker allemal schaffen. Die Dreherei ist immer sone Sache - Drehmaschine und guten Werkzeugmachermeister haben wir halt in der Firma - das ist ein echter Vorteil.
Gruß, Hanu




17 Jahre 11 Monate her #87998

Hanu

Hanus Avatar

Geschrieben von Hanu am 22. Mai 2007 13:13:09:
Als Antwort auf: Re: Ich hatte den Kram mal auseinander... geschrieben von jörg am 22. Mai 2007 12:53:24:

Die Scheibe bleibt - glaub ich - einfach drin liegen. Die geht meines Wissens nur nach oben rauszuziehen wenn alle Leisten und so ab sind. Mußt du aber mal ausprobiern, hab ich vergessen...
Wie gesagt, war kein Hexenwerk, wenn ich das mit meiner Hektik und Ungeduld hinbekommen habe, müßte das jeder geschickte Heimwerker allemal schaffen. Die Dreherei ist immer sone Sache - Drehmaschine und guten Werkzeugmachermeister haben wir halt in der Firma - das ist ein echter Vorteil.
Gruß, Hanu




17 Jahre 11 Monate her #87986

jörg

s Avatar

Geschrieben von jörg am 22. Mai 2007 12:53:24:
Als Antwort auf: Ich hatte den Kram mal auseinander... geschrieben von Hanu am 22. Mai 2007 10:59:17:

hallo,

danke für die umfangreiche antwort!
dann werde ich das teil komplett rausschrauben und richten.

gibt es noch was spezielles zu beachten in bezug auf ausbau der scheibe

(kann die drin bleiben?)




17 Jahre 11 Monate her #87997

jörg

s Avatar

Geschrieben von jörg am 22. Mai 2007 12:53:24:
Als Antwort auf: Ich hatte den Kram mal auseinander... geschrieben von Hanu am 22. Mai 2007 10:59:17:

hallo,

danke für die umfangreiche antwort!
dann werde ich das teil komplett rausschrauben und richten.

gibt es noch was spezielles zu beachten in bezug auf ausbau der scheibe

(kann die drin bleiben?)




Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden
  • Galerie