Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Heckflossenforum - wie geht's weiter?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Heckflossenforum - wie geht's weiter?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 11 Monate her #87957

Don

s Avatar

Geschrieben von Don Chaos am 16. Mai 2007 22:29:26:
Als Antwort auf: Heckflossenforum - wie geht's weiter? geschrieben von Dan am 14. Mai 2007 12:34:04:



Hi ihr,
meine Meinung dazu, auch wenn ich meistens nur mitlese und eher weniger schreibe (kann leider zu technischen Sachen nicht sehr viel sagen und halte dann lieber den Mund):
Also mir gefällt die Form hier mit der Baumstruktur recht gut. Sie ist einfach und bei der Anzahl der Postings hier ist es auch noch recht übersichtlich. Zumindest bei mir sind bereits gelesene und ungelesene Postings auch im Browser sofort an der unterschiedlichen Farbe erkennbar. Ich sehe also so auf den ersten Blick was neu ist und wer wozu bereits was geschrieben hat. Wenn man antwortet dann kann man problemlos direkt auf den Artikel im Baum antworten.
Die anderen Beispiele sehen zwar durchaus erstmal etwas netter aus aber vom praktischen Gesichtspunkt her ist dieses Forum hier IMHO ungeschlagen.


Norbert





18 Jahre 12 Stunden her #87945

Fred

s Avatar

Geschrieben von Fred am 15. Mai 2007 12:22:05:
Als Antwort auf: Re: Heckflossenforum - wie geht's weiter? geschrieben von RaiOrz am 15. Mai 2007 10:44:24:

>Die von Dir genannten Forenform, besonders dies hier:

>>www.iphpbb.com/board/index.php?nxu=37922...5f54567dde36cdde9132

>finde ich am besten.

>Aber bevor ich mich entgültig festlege würde ich die anderen noch anschauen, daher eine...dumme... Frage: Wo finde ich das W123er Forum. (Ich weiß es wirklich nicht, weil ich mich nicht für Neuwagen interessiere.)

>Rainer
Klick dich einfach durch die oben verlinkte Forenliste da hast alle zur Auswahl.
Fred




18 Jahre 14 Stunden her #87943

Raiorz

Raiorzs Avatar

Geschrieben von RaiOrz am 15. Mai 2007 10:44:24:
Als Antwort auf: Re: Heckflossenforum - wie geht's weiter? geschrieben von Maxe am 15. Mai 2007 08:21:41:

Die von Dir genannten Forenform, besonders dies hier:

>www.iphpbb.com/board/index.php?nxu=37922...5f54567dde36cdde9132
finde ich am besten.
Aber bevor ich mich entgültig festlege würde ich die anderen noch anschauen, daher eine...dumme... Frage: Wo finde ich das W123er Forum. (Ich weiß es wirklich nicht, weil ich mich nicht für Neuwagen interessiere.)
Rainer




18 Jahre 14 Stunden her #87941

Dan

Dans Avatar

Geschrieben von Dan am 15. Mai 2007 10:08:52:
Als Antwort auf: Re: Heckflossenforum - wie geht's weiter? geschrieben von Fred am 15. Mai 2007 09:20:35:

Hi Fred,

dass das jetzige Forum auf der Mercedes-Oldtimer-Seite einfach eingebunden ist - stimmt. Dafür gibt's aber ganz klare Gründe:

1. Das Parsimony-Forum gibt es schon lange, es ist in seiner Form inzwischen eine "Institution" geworden. Warum es also ohne Zwang verändern? (Diesen Zwang haben wir jetzt leider von anderer Seite...)

2. Es gibt einige Oldtimer-Seiten im Internet, die genauso verfahren. Beispiel: Sternschuppen. Und das ist auch gut so, denn dadurch werden die Foren auf verschiedenen Seiten eingebunden - man schafft also viele Zugänge, aber man bündelt die Beiträge. Das wirkt einer absoluten Zersplitterung der Forenszene entgegen und unterstützt die "Community.

3. Jeder User kann selber entscheiden, ob er das Forum direkt aufruft, oder ob er als Zugang eine der "Portalseiten" nutzt.
Daher werde ich das neue Flossenforum ganz klar auch als "Standalone"-Lösung programmieren, die man auch separat aufrufen kann. So kann das Forum dann in die Mercedes-Oldtimer-Seite eingebunden werden - aber auch andere Seiten können das Forum in einem Frame einbauen, wie bisher.
Gruss, Dan.




18 Jahre 15 Stunden her #87940

Fred

s Avatar

Geschrieben von Fred am 15. Mai 2007 09:20:35:
Als Antwort auf: Re: Heckflossenforum - wie geht's weiter? geschrieben von Stefan M. am 15. Mai 2007 08:52:15:

Duhu Stefan. Ist dir aufgefallen, dass das dieselben Foren sind, die man "so" auch aufrufen kann? Das läuft da nur in einem Frame und das wars auch schon wieder. Also entweder im FRAME oder DIREKT . Irgendwo immer dasselbe, findst ned ;-) ?
Das Parsiscript gibts übrigens HIER zum einfachen Download.
Fred




18 Jahre 16 Stunden her #87939

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan M. am 15. Mai 2007 08:52:15:
Als Antwort auf: Re: Heckflossenforum - wie geht's weiter? geschrieben von Maxe am 15. Mai 2007 08:21:41:

Einmisch... ;-)
Hi Bernhard, hi alle,
ich erinnere mich daran, dass wir hier vor eineinhalb Jahren mal heiss über die Forenstruktur diskuiert haben. ;-)
Ich finde, Du hast recht, was das Einbinden von Links und Bildern angeht, das sollte wirklich einfacher gehen - das ahareff und imagesource-Gemummsel macht den Post nicht schneller...
Das spricht aber aus meiner Sicht nicht gegen die Baumstruktur. Die hat - gerade bei einem Low Traffic-Forum wie dem unseren - echt Charme, weil man auch mal zu einem speziellen Punkt was schreiben kann und nicht immer unten sequenziell was anhängen muss. Dann kann man sich auch die Zitiererei sparen.
Ich finde die Idee klasse, das Forum an die mercedes-oldtimer.de anzuhängen, da diese Seite echt Potenzial hat! Also: Reinschauen und Anmelden!

Viele Grüße, Stefan




Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie