Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9ccc5f70dbf4a43
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: nochmal Motornummer

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: nochmal Motornummer

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Jahre 4 Tage her #87918

rockin.daddy

s Avatar

Geschrieben von rockin.daddy am 12. Mai 2007 22:32:45:
Als Antwort auf: Re: nochmal Motornummer geschrieben von Thomas230S am 12. Mai 2007 21:49:48:

Hallo Thomas230,
genau diese Erkenntnis die ich aus deinem Tabellenbuch nocheinmal bestätigt bekomme war ja meine Frage.....


Schade, trotzdem Danke für die Mühe




18 Jahre 4 Tage her #87917

Thomas230S

s Avatar

Geschrieben von Thomas230S am 12. Mai 2007 21:49:48:
Als Antwort auf: nochmal Motornummer geschrieben von rockin.daddy am 12. Mai 2007 17:44:58:


Siehe Tabellenbuch.

Mfg Thomas 230S




18 Jahre 4 Tage her #87914

rockin.daddy

s Avatar

Geschrieben von rockin.daddy am 12. Mai 2007 17:44:58:

laut Heckflosse.ml ist der Motorcode für die ersten 6 Stellen wichtig.
Mein Motorcode (M180 945) laut Heckflosse.nl ist ein 230 mit 105 Ps der nur bis 06.66 gebaut wurde!!!
Ab 07.66 war der Motorcode (M180 949)
Ich habe aber laut der Briefkopie 120 PS also die Zenith Vergaser Variante.
Vermute ich richtig wenn ich sage ich habe den "alten Motor" irgentwann mal im Austausch reinbekommen und dazu die Zenith Vergaser oder ist meine Flosse von vor 1967 und mit Zenith nachgerüstet?
Könnt Ihr anhand der Fahrgestellnummer 110011-10-29070 das Baujahr ersehen, von wegen umgedrehte Zahlen für das Baujahr (95 = 59 ) oder so?
Gruß Mario




Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie