Geschrieben von Alex am 09. Mai 2007 12:42:52:
Hallo,
die 111er und 112er hatten ja ab Werk Nebelscheinwerfer in den vorderen Scheinwerfern (ich meine jetzt die originalen SW, mit dem großen, langen Glas, NICHT die geteilten der 6.3er (oder auch 3,5er)).
Nun wurden damals oft Zusatzscheinwerfer, montiert an den Kotflügeln, zwischen den SW's und dem Kühlergrill, nachgerüstet.
Diese haben dann geleuchtet, sobald das Fernlicht aktiviert wurde (also dann vier Lampen in Summe).
Hat jemand von Euch die originale Mercedes-Nachrüstanleitung, wie so was damals verkabelt wurde. Die wurden nicht nur an den SW's angeschlossen, da war noch ein Relais o.ä. im Spiel, um den Strom konstant zu halten (wg. Mehrverbrauch).
Ich meine NICHT die Anleitung für zusätzliche Nebelscheinwerfer, welche oft bei Autos nachgerüstet wurden, welche keine serienmäßigen Nebelscheinwerfer hatten.
Denn es sind lt. StVO nur zwei Nebelscheinwerfer am Auto zugelassen (und die haben die 111/2er ja bereits ab Werk).
Keine Angst, ich will nichts nachrüsten, sondern nur die Verkabelung prüfen, bzw. korrigieren.
Danke + Grüße
Alex