Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: aber jetzt,

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: aber jetzt,

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Jahre 1 Woche her #87882

Raiorz

Raiorzs Avatar

Geschrieben von RaiOrz am 09. Mai 2007 11:23:46:
Als Antwort auf: aber jetzt, geschrieben von rockin.daddy am 08. Mai 2007 17:30:31:

Okay, andere haben schon einiges geschrieben, daher nur zum Umbau auf Lenkradschaltung. Meine erste (200er, 66er) Flosse habe ich auch von Knüppelschaltung, allerdings mit dem elegant dünnen Hebel, auf Lenkradschaltung umgebaut. Für den Umbau brauchst Du folgende (alt) Teile:

Lenkradsäule mit Schalthebel und innenliegender Schaltmechanik. Umlenkhebel (sitzen im Motorraum neben der Lenksäule) Stangen zum Getriebe und leider auch ein andere Getriebeschaltkulisse. Das letztere habe ich damals auch erst beim Umbau bemerkt. Du brauchst also zumindest den (abschraubbaren) Teil des Getriebedeckels an denen die Hebel der Lenkradschaltung befestigt sind. Das Getriebe selbst ist gleich, aber dieser Deckel ist anders.
Wenn es nicht eilt, würde ich öfters ebay beobachten, da finden sich immer wieder diese Teile und ein defektes Getriebe ist für ein paar Euro zu bekommen (evtl. kannst Du es noch billiger haben wenn Du dem Verkäufer nur den Hebel-Deckel abkaufst und ihm statt dessen deinen sendest)
Aber jetzt kommt das möglicherweise größte Problem: Falls in Deiner Flosse eine anderere Motor/Getriebeeinheit , z.B. von einem /8 drin steckt, was ansich nicht tragisch wäre, dann wird es leider nichts mit dem Umbau...


Gruß Rainer




18 Jahre 1 Woche her #87879

Fokko

s Avatar

Geschrieben von Fokko 400 am 09. Mai 2007 08:38:38:
Als Antwort auf: aber jetzt, geschrieben von rockin.daddy am 08. Mai 2007 17:30:31:


Oldenburg passierst oder mal passieren willst, dann sag Bescheid.

Im Link schon mal ein paar Tip´s vom Ex Flossenfahrer...
Garagenlose Grüße aus Oldenburg....


fokko




Techniktips, auch für W 110 gültig

18 Jahre 1 Woche her #87877

Don

s Avatar

Geschrieben von Don Chaos am 09. Mai 2007 00:41:26:
Als Antwort auf: aber jetzt, geschrieben von rockin.daddy am 08. Mai 2007 17:30:31:



Hi, herzlichen Glückwunsch zur Flosse!
So selten scheinen 67er, 230er und Mittelschaltung aber auch wieder nicht zu sein. Meine Flosse ist such ein 230, Erstzulassung 9.5.67 (Happy Birthday, Flosse) mit Mittelschaltung.
So schlecht finde ich die auch gar nicht. Die Schaltwege sind halt etwas lang aber der lange, dünne Schalthebel mit der (bei mir) weißen Kugel sieht IMHO richtig cool aus *g*


Norbert






18 Jahre 1 Woche her #87876

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Geschrieben von Flossenpfleger am 08. Mai 2007 23:31:18:
Als Antwort auf: aber jetzt, geschrieben von rockin.daddy am 08. Mai 2007 17:30:31:

HAllo Rockin Daddy,
das mit den Bildern hat funktioniert, und den Sternschuppen hast Du ja auch schon gefunden.
Ich möchte DIr den Wagen nicht madig machen, aber ich meine auf den Bilder MB Tex (also Kunstleder) mit dem Farbcode 2401 zu erkennen und kein Leder, aber ich kann mich da auch täuschen.

Aber ich meine die Ledersitze hatten die Längssteppung (ich meine 7 STreifen)

und nur die MB Tex hatten das perforierte Innenteil.

Aber bei dem Preis kann man(n) wirklich nicht meckern, hoffentlich ist es nicht so schlimm wie ich befürchte (gerade wegen dem Preis), wie lange hatte der rote noch gleich TÜV ?

Ich würde mich ansonsten schon mal mit dem Gedanken beschäftigen, welche Reparturbleche zu erst angeschafft werden müssen.

Die passenden Spiegel gibt es übrigens noch bei Daimler, ab und zu auch schon mal bei Ebay, einach mal schauen.
Den Umbau auf Lenkradschaltung würde ich nur dann vornehmen, wenn ich ein passendes Spenderfahrzeug daneben stehen hätte, der Aufwand ist sonst nicht zu kalkulieren.
Wenn der Wagen wirklich 10 Jahre gestanden hat, dann würde ich ihn auf keinen FAll versuchen auf eigener Achse zu überführen.

Wiedersteh auch bitte dem Drang die Maschine ohne entsprechende Vorbereitung "einfach mal so anmachen zu wollen", wenn es dumm läuft hast Du direkt Mehrkosten in Höhe des Anschaffungspreises.

Interessant ist welcher Motor drin ist, der M180.945 (-1966) oder der M180.949 (-1968) wäre ja auch nur ein Unterschied von 15 PS...
Besorg Dir zum Transport einen Anhänger und ein geeignetes Zugfahrzeug und dann sehen wir weiter.
Viel Spass mit dem Neuerwerb wünscht der

Flossenpfleger




18 Jahre 1 Woche her #87875

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael am 08. Mai 2007 22:39:02:
Als Antwort auf: Mal Raus geflitzt. geschrieben von rockin.daddy am 08. Mai 2007 18:53:44:

Na, für den Preis kannst du ja nicht viel falsch gemacht haben!
www.mobile.de/SIDkvrIAsMZCG9EIvxFfM8QYw-...d=11111111256350213&






18 Jahre 1 Woche her #87873

rockin.daddy

s Avatar

Geschrieben von rockin.daddy am 08. Mai 2007 18:53:44:
Als Antwort auf: Re: aber jetzt, geschrieben von Maxe am 08. Mai 2007 17:57:26:

Hallo Maxe,
habe dieses Auto sozusagen eben erst (Sonntag) über mobile.de gekauft.

Das Eintauchen in die Pornotinktur habe nicht ich erledigt sondern irgenteiner meiner wahrscheinlich 210 Geschmacksverirrten Vorbesitzer.
Ich wohne in Leer, Ostfriesland und das Auto steht (schon bezahlt) tief im Osten der Republik.
Habe es gekauft und online bezahlt ohne es LIVE gesehen zu haben, ja vielleicht bescheuert aber so bin ich eben...
Die Tunnelschaltung kotzt mich voll an aber ich hoffe die Sache irgentwie gegen eine Lenkradschaltung austauschen zu können. Viel lieber hätte ich auch eine Sitzbank vorne gehabt aber die Besitzer solcher Autos mit Gutachten Note 2, Wunschfarbe Schwarz und Augenverblitzgarantie wollten entweder nicht verkaufen oder etwas mehr als 1500 Euro haben. Beides Scheiße!!!
Aha, die Kackspiegel fliegen als erstes ab!!!!!!!!!!!!!!!!
Sobald ich mein Edel-Benz :-) nach Norddeutschland geholt habe (übelege noch wie) werde ich als zweites die Nummer im Motorraum abschreiben und hier fett und breit veröffentlichen. Bin total gespannt was ich mir da wohl lustiges gegönnt habe.
Gruß an alle




Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie