Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Welche Oelsorte....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Welche Oelsorte....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 7 Monate her #3893

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 01. Oktober 2003 08:43:45:
Als Antwort auf: Worscht isses dann ehwe... geschrieben von Hanu 200 D am 01. Oktober 2003 08:33:22:

..isch honn em Wender alz met zwaa Batterie oogelosse, odder senne alle Ritt lang emol gefohrn, demet de Kerrn net kalt werd.
Das worn noch Zeide.

Dirk




21 Jahre 7 Monate her #3892

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 01. Oktober 2003 08:33:22:
Als Antwort auf: Re: Mineral- oder Synthetik-Oel geschrieben von Dirk Busch am 30. September 2003 12:38:10:

.. mit dehm Eel, wonn die Kist eeh net leeft.
Hanu




21 Jahre 7 Monate her #3887

Rolf,

s Avatar


Geschrieben von Rolf, Dortmund am 30. September 2003 13:57:27:
Als Antwort auf: Re: Mineral- oder Synthetik-Oel geschrieben von Dirk Busch am 30. September 2003 12:38:10:

Das ergibt sich aus der Sorte, 15W40 ist mineralisch, 10W40 ist teilsynthetisch, 5W50 ist vollsynthetisch.
Danke !




21 Jahre 7 Monate her #3886

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 30. September 2003 12:38:10:
Als Antwort auf: Mineral- oder Synthetik-Oel geschrieben von Rolf, Dortmund am 30. September 2003 11:53:37:

>>Welches Motoroel ist empfehlenswert für einen 200D (W110) Motor?

>Mineral- oder Synthetik-Oel?
Das ergibt sich aus der Sorte, 15W40 ist mineralisch, 10W40 ist teilsynthetisch, 5W50 ist vollsynthetisch.
Normalerweise gehört bei Dir 15W40 rein, im Winter darfs auch mal was dünneres sein, 10er Einbereichsöl zum Beispiel, aber wie schon erwähnt, wenn er im Winter nicht anspringt, bringt dünneres Öl nicht auch nicht so viel.
Gruss

Dirk






21 Jahre 7 Monate her #3884

Rolf,

s Avatar


Geschrieben von Rolf, Dortmund am 30. September 2003 11:53:37:
Als Antwort auf: Welche Oelsorte.... geschrieben von Rolf, Dortmund am 29. September 2003 15:36:35:

>Welches Motoroel ist empfehlenswert für einen 200D (W110) Motor?

Mineral- oder Synthetik-Oel?




21 Jahre 7 Monate her #3881

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 29. September 2003 18:41:14:
Als Antwort auf: Welche Oelsorte.... geschrieben von Rolf, Dortmund am 29. September 2003 15:36:35:

...fahr ich auch im 200D. Wenn die Maschine noch gut ist kann sie das auch im Winter vertragen und springt an (wenn sie nix mehr taugt ist ihr dünneres Öl auch worscht). Alles andere wär rausgeschmissenes Geld.
Gruß, Hanu




Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
  • Galerie