Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Gewicht eines OM621 Dieselmotors?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Gewicht eines OM621 Dieselmotors?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 8 Monate her #3784

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 17. September 2003 07:13:45:
Als Antwort auf: Re: Gewicht eines OM621 Dieselmotors? geschrieben von Bernd, Dortmund am 16. September 2003 22:31:39:

Dann hätte der Flossenmotor das 2,7-fache eines Käfermotors. Der OM 621 ist doch ein kleines Motörchen unter der Motorhaube, das Wasser ist ja auch raus beim Ausbauen, den Kühler mach man ja schon vorher weg und alles läuft leer. Nee, nee, das Ding hat keine 200 kg.




21 Jahre 8 Monate her #3783

Bernd,

s Avatar


Geschrieben von Bernd, Dortmund am 16. September 2003 22:31:39:
Als Antwort auf: Gewicht eines OM621 Dieselmotors? geschrieben von Jean 190Dc am 15. September 2003 22:03:39:

Hallo Jean,
Ich habe hier gerade einen Fachmann sitzen. Der sagt, ein Käfermotor wiegt schon 110 Kilo (Luftgekühlt, Leichtmetall)
Ein Flossenmotor wiegt etwa 300 Kilogramm. Erfahrungsgemäß wird das teuer bei einer Spedition.
Gruß Bernd




21 Jahre 8 Monate her #3778

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 16. September 2003 09:22:15:
Als Antwort auf: Gewicht eines OM621 Dieselmotors? geschrieben von Jean 190Dc am 15. September 2003 22:03:39:

so habe ich es im Kopf, aber das ist nicht amtlich.




21 Jahre 8 Monate her #3776

Jean

s Avatar


Geschrieben von Jean 190Dc am 15. September 2003 22:03:39:

Hallo,

ich habe mir gerade auf ebay noch einen verkackten Motor für kleines Geld gekauft, irgendwas kann man daran ja immer gebrauchen. Nun will die Spedition das Gewicht wissen und ich muss zugeben, dass ich da ziemlich ratlos bin. Den anderen, vorher erwähnten Motor kann ich mit Mühe alleine durch die Gegend kanten, habe aber wirklich keine Ahnunmg, wieviele Kg das nun sind.

An dem Motor sind ausser Schwungrad, E-Pumpe, Motorträgern und Ölfilter keine weiteren Teile mehr angebaut; weiss jemand, was der dann etwa noch wiegt?
Vielen Dank und Grüsse aus Berlin,

Jean




Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden
  • Galerie