Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 108er-technik im w111?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 108er-technik im w111?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 8 Monate her #3607

sandokan

s Avatar


Geschrieben von sandokan am 19. August 2003 13:28:56:
Als Antwort auf: Re: 108er-technik im w111? geschrieben von Thomas am 19. August 2003 11:27:03:

hallo thomas!
danke für dein angebot.aber ich bin erst in einer"visionären phase"bei der flosse,denn ich hab vor 3 monaten erst mein 280E/8 nach längerer restauration wieder auf der strasse.deshalb wird so bald mit der flosse nich viel passieren.ich frag nur mal so,weil ich was von der V8-flosse gehört hab.ich könnt mir vorstellen,das das mal was für meine flosse wär.irgendwann.so als low-budget-projekt damit das schiff wieder auf die strasse kommt.
gruss sandokan.




21 Jahre 8 Monate her #3605

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas am 19. August 2003 11:27:03:
Als Antwort auf: 108er-technik im w111? geschrieben von sandokan am 18. August 2003 18:25:52:

Hallo

Also Motor und so würde ich von einem 230.6/8 nehmen der ist bis auf die Motorhalter identisch und wurde von der Technik etwas verbessert (Lager).

Ich war vor zwei Wochen bei einem Flossenfreund der hat eine 230S Flosse zu verkaufen er wollte 1000.- € für deine zwecke ideal zum Schlachten Cromteile und so waren noch o.K. auch der Motor soll noch gut sein.

Poste mal deine Mailadresse dann schick ich dir seine.

Mfg Thomas




21 Jahre 8 Monate her #3597

sandokan

s Avatar


Geschrieben von sandokan am 18. August 2003 18:25:52:

hallo technikers!
ich hab ein w111,220Sb.der is technisch und chromig ziemlich fertig.der motor wurde durch ein diesel ersetz,und die innen-ausstattung is auch nich mehr original.ABER die karosse is noch fast nirgends durchgerostet und viel geschweisst wurde noch nich und brauch auch nich.

jezz mal meine frage.ich würd gern wissen ob ich ein w108 als schlachtfahrzeug für technik(achsen,motor,getriebe) und innenausstattung verwenden kann.passen die teile an meine flosse?etwas kfz-technisches geschick natürlich vorrausgesetzt.dank für eure infos!
grüsse von sandokan.




Ladezeit der Seite: 0.270 Sekunden
  • Galerie