Geschrieben von Bernd (HEI) am 18. August 2003 10:20:18:
Moin Leute, seit dem Wochenende bin ich mit Flosse. Es ist ein 230S mit Automatik von 10/66. Automatik schaltet wunderbar, Motor läuft gut. Der Wagen hat die letzten 13 Jahre in einer Scheune verbracht und möchte jetzt ganz langsam wieder zum Leben erweckt werden. Leider hat er in der Zeit einen Motorblock im Kofferraum gehabt. Entsprechend ist die hydropneumatische Ausgleichsfeder in die Knie gegangen. Frage an die Fachleute: Kommt die wieder hoch? Kann man daran was machen? Ich weiß, das Ding ist neu ziemlich teuer. Ich habe gehört, man kann das Problem umgehen, wenn man eine normale Feder einbaut. Hat das schon mal jemand von Euch gemacht? Ich werde bestimmt nicht das letzte mal schreiben, aber für heute ist es das erstmal...Danke für Eure Reaktionen
Euer Bernd