Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9ccc5f70dbf4a43
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Poliermaschine

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Poliermaschine

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 10 Monate her #3386

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner Weidner am 09. Juli 2003 21:35:04:
Als Antwort auf: Poliermaschine geschrieben von Werner Weidner am 05. Juli 2003 11:55:58:

Hallo Jungs,
freundlicherweise hat Dirk mir den Bericht aus der O-Mark

gescannt und geschickt ( Danke nochmal Dirk ).

Das hier getestete Spektrum läßt für mich eigentlich nur eine

Entscheidung zu : Festo.

Sicher sie ist die teuerste im Test - birgt aber 3 Maschinen in

Einer. Wir haben 4 Autos, die ich eigentlich auch in íhrem guten

Zustand erhalten möchte und da ist so ein Helfer m.E. nach ange-

bracht. Desweiteren kann die Maschine für div. Arbeiten in meiner

Firma benutzt werden, sodaß sich die Anschaffung in gewisser Weise

auch rechnet.

Für Eure Ratschläge und Antworten vielen Dank
Gruß
Werner




21 Jahre 10 Monate her #3366

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 06. Juli 2003 18:14:23:
Als Antwort auf: Re: Poliermaschine geschrieben von Werner Weidner am 06. Juli 2003 12:11:07:

Hallo Werner,
der Test ist in OM 11/2000 auf Seite 48 und hat 7 Seiten.

Einen Testsieger als solches gibt es nicht, es werden zu jedem Gerät die Vor und Nachteile in einem Kurzbericht geschildert.
Vielleicht hast Du die Ausgabe ja oder einen Bekannten der die hat. Ansonsten schick mir mal ne email ob Du ihn gescannt oder kopiert haben möchtest und wohin er gehen soll. Kann aber bischen dauern.
Gruss

Dirk




21 Jahre 10 Monate her #3364

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner Weidner am 06. Juli 2003 12:11:07:
Als Antwort auf: Poliermaschine geschrieben von Werner Weidner am 05. Juli 2003 11:55:58:

Ich kann nun immer noch nicht sagen ob ich, wie seit Langem

die Finger davon lasse, oder ob ich tatsächlich 400.- Mäuse

auf den Tisch lege.

Ich klemme mich jetzt mal dahinter. Ach ja, Dirk über diesen Bericht

würde ich mich natürlich sehr freuen.

Ich werde nun mal auf das tolle Zeug von Bodo warten, den Lack reinigen

( per Hand ) und dann seh ich mal weiter.
Vorab aber mal schönen Dank für Eure States
Gruß
Werner




21 Jahre 10 Monate her #3362

Pleff

s Avatar


Geschrieben von Pleff am 05. Juli 2003 22:52:26:
Als Antwort auf: Poliermaschine geschrieben von Werner Weidner am 05. Juli 2003 11:55:58:

Hi Werner,

ich habe mir vor ein paar Jahren mal so ein Billigteil vom Obi gekauft. Damit polieren ich die großen Flächen (mit A1). Den Rest poliere ich eh von Hand. Diese Kombination klappt bestens und die Anschaffung war günstig (unter 50,- DM ...damals).

Da ich kein Fahrzeugaufbereiter bin komme ich mit dem Teil genauso gut klar, wie mit meinem "LUX-Werkzeug"... weil ich auch kein Profischrauber bin ;-)))
Gruß

Pleff




21 Jahre 10 Monate her #3359

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 05. Juli 2003 22:00:24:
Als Antwort auf: Poliermaschine geschrieben von Werner Weidner am 05. Juli 2003 11:55:58:

Hallo Werner,
wie Bodo poliere ich auch lieber händisch, mit ordentlichen Polituren und Lackreinigern ist das auch nicht anstrengend und macht sogar Spass.
Es gab vor vielleicht 2 Jahren mal einen Test verschiedener Poliermaschinen in der Oldtimer-Markt, dort schnitt glaube ich die Flex sehr gut ab, gefolgt von der Aldi-Maschine fuer 80 Mark, es gab aber auch Billigmaschinen, die nix taugten. Bei Interesse versuche ich den Test rauszusuchen.
Gruss

Dirk




21 Jahre 10 Monate her #3358

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner 190c am 05. Juli 2003 17:42:45:
Als Antwort auf: Poolieren ? geschrieben von Werner Weidner am 05. Juli 2003 15:37:24:

....billige Sachen kaufen sich nur diejenigen, die soviel Geld haben, daß wenn die billigen Sachen kaputt sind, sie sich neue Sachen kaufen können ;-)

....klugeSprüchereißend

Werner


>Die Festo ist eigentlich auch mein Favorit - nur - sie ist die Teuerste

>im ges. Angebot - und ich muß das Ding vorher mal angrabbeln. ( werd

>mal meinen Tischler fragen )






Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie