Geschrieben von Jean 190Dc am 26. Juni 2003 21:26:16:
Hallo,
bei mir macht sich ein Problem bemerkbar, dass ich so noch nicht kannte: Wenn ich meinen 190Dc richtig warm gefahren habe, springt er nur sehr elend wieder an. Der Kaltstart ist absolut kein Problem und funktioniert auch bei niedrigen Temperaturen mit wenig Vorglühen. Wenn der Motor aber warm ist, muss ich 30 Sekunden vorglühen und auch dann ist es noch ein übles Gewürge. Die Anlassergeschwindigkeit ist normal, es muss also irgendwie am Motor liegen. Das Ventilspiel ist genau eingestellt und ich hatte auch schon verschiedene Variationen versucht.
Hat jemand vielleicht schon mal Erfahrungen mit sowas gemacht? Bei Benzinern ist das ja ein bekanntes Problem und ich kenne auch die Theorie von den festgegammelten Kolbenringen, aber ich denke, ein Diesel mit festen Kolbenringen würde kalt erst recht nicht anspringen.
Die Kompression habe ich noch nicht gemessen, aber sie ist gleichmässig; wenn er startet, dann auf allen Töpfen und der Leerlauf kann auch kalt sehr niedrig eingestellt sein ohne zu eiern.
Freue mich sehr über Hinweise und Vorschläge,
alles Gute,
Jean