Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Was kann man für eine Heckflossenfahrt verlangen?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Was kann man für eine Heckflossenfahrt verlangen?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 11 Monate her #3158

Elisabeth

s Avatar


Geschrieben von Elisabeth am 06. Juni 2003 11:19:01:
Als Antwort auf: das klingt ja verlockend geschrieben von Fritz 190 Dc am 06. Juni 2003 10:06:20:

Hallo Fritz, samt schon wieder etwas verstaubter 190 D Flosse,

also abgemacht,

zuerst gibts die Wiener zum essen , dann eine hoffentlich schöne Ausfahrt bei bairisch weiß-blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Für die anschließende Flossenpflege wäre ein kleiner Wolkenbruch wünschenswert, das wienern fällt leichter und " frau" ist ja auch nicht mehr die jüngste.

Freut mich wenns klappen tät!

Schönes Wochenende

Gruß Elisabeth




21 Jahre 11 Monate her #3156

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 06. Juni 2003 10:06:20:
Als Antwort auf: Re: Was kann man für eine Heckflossenfahrt verlangen? geschrieben von Elisabeth am 06. Juni 2003 00:20:54:

>Also bislang dachte ich als bevorzugte Bei(Mit)fahrerin würde es genügen ausreichend Kaffee, belegte Brötchen in vielerlei Variationen, gute Laune, neueste Nachrichten zum Erzählen, eine gute Portion Witz und Charme, den Regenschirm für alle Fälle, außergewöhnliche Einfälle für etwaige Umleitungen und einen Rundumservice für die Flosse( wienern und grobe Verschmutzungen mit zarter Hand beseitigen) beizusteuern.

>Daß jetzt auch noch an etliche Liter Raps-oder Dieselöl gedacht werden muß, erschwert die Bedingungen doch erheblich und läßt mich an einen beladenen Esel denken, der bepackt am Straßenrand steht um von einer der seltenen Flossenexemplare mitgenommen zu werden.

>Wie schauen denn nun die Konditionen genau aus?

Hallo Elisabeth,


das ist ja ein verlockendes Angebot, für wienert + säubern nehme ich Dich gerne mal mit ! ! !

Da könnten wir alle 3 Wochen eine Tour unternehmen und mein Auto wäre immer schön gepfelgt.
Viele Grüße, bis zur nächsten Flossentour


Fritz + sein 190 Dc (eher schon wieder staubig)




21 Jahre 11 Monate her #3150

Elisabeth

s Avatar


Geschrieben von Elisabeth am 06. Juni 2003 00:20:54:
Als Antwort auf: Was kann man für eine Heckflossenfahrt verlangen? geschrieben von Frank 200 D am 05. Juni 2003 14:50:15:

Also bislang dachte ich als bevorzugte Bei(Mit)fahrerin würde es genügen ausreichend Kaffee, belegte Brötchen in vielerlei Variationen, gute Laune, neueste Nachrichten zum Erzählen, eine gute Portion Witz und Charme, den Regenschirm für alle Fälle, außergewöhnliche Einfälle für etwaige Umleitungen und einen Rundumservice für die Flosse( wienern und grobe Verschmutzungen mit zarter Hand beseitigen) beizusteuern.

Daß jetzt auch noch an etliche Liter Raps-oder Dieselöl gedacht werden muß, erschwert die Bedingungen doch erheblich und läßt mich an einen beladenen Esel denken, der bepackt am Straßenrand steht um von einer der seltenen Flossenexemplare mitgenommen zu werden.

Wie schauen denn nun die Konditionen genau aus?




21 Jahre 11 Monate her #3142

Beule

Beules Avatar


Geschrieben von Beule am 05. Juni 2003 15:29:08:
Als Antwort auf: Da kann man nur hoffen,... geschrieben von Stefan M. am 05. Juni 2003 15:00:27:








21 Jahre 11 Monate her #3141

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 05. Juni 2003 15:05:46:
Als Antwort auf: Was kann man für eine Heckflossenfahrt verlangen? geschrieben von Frank 200 D am 05. Juni 2003 14:50:15:

Hey Frank!

Für - hm, sagen wir - 10 Euro darf man bei mir mal in den Kofferraum gucken. Ab 5 Neugierigen aufwärts empfehle ich den günstigeren Gruppentarif. Wer sich bei der Veranstaltung danebenbenimmt oder über den Preis mault darf später ein Stückchen gratis mitfahren - im Kofferraum! Gruss, Dan.




21 Jahre 11 Monate her #3140

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 05. Juni 2003 15:00:27:
Als Antwort auf: Was kann man für eine Heckflossenfahrt verlangen? geschrieben von Frank 200 D am 05. Juni 2003 14:50:15:

... daß der Mann eine gute Insassenhaftpflicht hat, die auch dann bezahlt, wenn der Fahrgast unangeschnallt (weil keine Gurte) durch die Windschutzscheibe geht... Frei nach dem Motto: "als Beifahrer (ohne Risiko) zu verbringen"... Aber 200 EUR ist ja nun auch ein echtes Schnäpchen....

Viele Grüße, Stefan




Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden
  • Galerie