Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wenn Flossenspiegel = /8-Spiegel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wenn Flossenspiegel = /8-Spiegel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 11 Monate her #2848

peilsteg

s Avatar


Geschrieben von peilsteg am 19. Mai 2003 18:20:18:
Als Antwort auf: Wenn Flossenspiegel = /8-Spiegel, dann... geschrieben von Thorsten 200/8 am 19. Mai 2003 11:18:47:

>... kann ich Dir helfen!

>Glas reindrücken, Rahmen rausnehmen, dann siehst Du die besagte Feder mit der Schraube drin. Diese Schraube sitzt im Spiegelfuß, ist relativ lang und hat ein Feingewinde - also länger drehen bis sie rauskommt! Dann kannst Du den Spiegel oben abnehmen, schön putzen und wieder zusammenbaun! Eine andere Möglichkeit gibts nicht, daher nützen die Schrauben von innen goar nix!

>*Gruß

>Thorsten, der Dir hoffentlich damit weitergeholfen hat
Danke Thorsten,
mein Problem war die Schraube mit der Feder, denn sie läßt sich nicht drehen ..., naja, jetzt weiß ich die Methode und der Erfolg wird auch noch kommen - gracias!!






21 Jahre 11 Monate her #2836

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten 200/8 am 19. Mai 2003 11:18:47:
Als Antwort auf: Außenspiegel abbauen wie? geschrieben von peilsteg am 18. Mai 2003 13:23:52:

... kann ich Dir helfen!
Glas reindrücken, Rahmen rausnehmen, dann siehst Du die besagte Feder mit der Schraube drin. Diese Schraube sitzt im Spiegelfuß, ist relativ lang und hat ein Feingewinde - also länger drehen bis sie rauskommt! Dann kannst Du den Spiegel oben abnehmen, schön putzen und wieder zusammenbaun! Eine andere Möglichkeit gibts nicht, daher nützen die Schrauben von innen goar nix!
*Gruß

Thorsten, der Dir hoffentlich damit weitergeholfen hat




21 Jahre 11 Monate her #2833

peilsteg

s Avatar


Geschrieben von peilsteg am 18. Mai 2003 13:23:52:

Der rechte Spiegel ist ausgeschlagen... egentlich muß man nur eine neue Unterlegscheibe im Spiegelgelenk einbauen.

Der Spiegel ist von innen mit zwei Muttern befestegt, und nur sehr schwer erreichbar. Nimmt man das Spiegelglas heraus, sieht man die Schraube auf dem Gelenk. Unter der Schraub ist eine Feder, schraubt man die Schraube heraus passiert nichts, d.h. die Schraube dreht durch.
Entweder ist die Schraube im "Arsch" oder es gibt noch eine Möglichkeit von der ich nichts weiß !!!
Wer kann mir einen Tip geben, wie ich den Spiegel, besonders die innere Schraube, lösen kann?
ps
Vor längerer Zeit hatte ich Probleme mit dem Tachoantrieb - nun hat sich herausgestellt, dass der Grund hierfür die verschlissenen Zahnräder im Getriebe sind, naja, eben einen Volltreffer.
Bin für jeden Kommentar dankbar!!!!!!!!!!




Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie