Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Sorry!!!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Sorry!!!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 1 Monat her #2550

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 20. März 2003 20:57:33:
Als Antwort auf: Aua...! geschrieben von nordhorst am 20. März 2003 13:41:31:

Hallo nordhorst!


Ich denke mal, daß das wahrscheinlich ein technisches Problem ist.

Der Wasserbehälter ist nämlich links im Motorraum und damit normalerweise oberhalb kurz vor der Fußpumpe.

Bei einem Rechtslenker müßten aber die Schläuche quer durch den Motorraum und dann nach unten führen.

Wahrscheinlich wären sie zu lang, als daß sich genügend Druck aufbauen könnte.

Und aus irgendeinem Grund ist es scheinbar nicht möglich gewesen, den Behälter zu verlegen.

Ist die einzige plausible Erklärung, die ich dafür habe.
Ein Foto kann ich erst am Montag davon machen.

Ich kann doch momentan nur durchs Fenster mit meinem Wagen kommunizieren, da er "Hallenarrest" hat und ich keinen Schlüssel hab.

Daher weiß ich auch noch nicht, ob dieser Handhebel funktioniert und ob er elektrisch oder mechanisch ist.

Aber wenigstens weiß ich jetzt, wofür die vermeindlich zweite Handbremse gut ist...*g*

Die Motorhaubenentriegelung ist übrigens in meinem Wagen trotzdem auch links...wie bei allen Flossen.
Toll find ich nur, daß im englischen Benutzerhandbuch nix davon drin stand.

Hab mir halt ein Neues bestellt, weil das originale so zerfleddert war...

Das ist zu schade, ums im Auto rumliegen zu lassen.

Naja, und in dem Neuen stehts nun drin...toll!!!
Sonja, eher belustigt als genervt...




22 Jahre 1 Monat her #2547

nordhorst

s Avatar


Geschrieben von nordhorst am 20. März 2003 13:41:31:
Als Antwort auf: Sorry!!! geschrieben von Sonja am 20. März 2003 12:54:49:



Moin Sonja,
na, da soll aber auch ersma einer drauf kommen...!
Sehen wir´s gelassen: von uns hat´s ja auch keiner gewusst, und jetzt sind wir alle wieder ein Stückchen schlauer.
Jetzt wäre nur noch interessant zu wissen, WARUM Rechtslenker keine Fuß-Pumpe, sondern einen Hand-Hebel haben (stelle ich mir viel komplizierter vor)?!

Hast Du mal ein Photo von dieser Konstruktion?
Hatte man vielleicht Bedenken, dass die Aussies die zarte Pumpe mit ihren derben Outbackstiefeln zu leicht zertreten? Oder sind die Piloten des Commonwealth unter Autobauern als fußkrank bzw. tretfaul bekannt?
Oder wie jetze?
Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, leicht betreten




22 Jahre 1 Monat her #2546

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 20. März 2003 12:54:49:

Nachdem ich Euch alle bekloppt gemacht habe mit meiner nicht auffindbaren Fußpumpe für die Scheibenwaschanlage...
ES TUT MIR LEID...wirklich, aber ich bin eine Esel.
In der Betriebsanleitung steht nämlich drin, daß Rechtslenker keine Fußpumpe haben. (Jaja, lacht ruhig...nächstes mal schau ich erst da rein...)
Ich dachte schon, mein Auto sei krank, mißgebildet oder fußpumpenamputiert.

(Wobei, das war ja das Komische...es war keine da und es war auch nichts zu sehen, was auf die Anwesenheit einer Fußpumpe in früheren Zeiten hätte schließen können.)
Lustig nur, daß man soetwas in keinem WHB findet, in keiner Reparaturanleitung, nicht in der englischen Originalbedienungsanleitung des Wagens, sondern in einem deutschen Nachdruck, den ich mir bei DC bestellt habe.
Aber jetzt bin ich trotzdem beruhigt, daß dem Flosserich also offensichtlich nix fehlt.

Er hat dafür einen schönen Zughebel für die Wischwaschgeschichte, der hoffentlich dann auch funktioniert...
Flossige Grüße, Sonja

(die nach zwei Wochen langsam ziemlichen Flossenentzug schiebt und sich auf Montag freut, wenn sie wieder an ihr Auto rankommt...)






Ladezeit der Seite: 0.283 Sekunden
  • Galerie