Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hab meine Flosse wieder !

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hab meine Flosse wieder !

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 1 Monat her #2529

Waldi

s Avatar


Geschrieben von Waldi 190c am 18. März 2003 07:29:23:
Als Antwort auf: Kongratulations ! ! ! ! geschrieben von Fritz 190 Dc am 17. März 2003 18:19:42:

Hallo Fritz,

Danke für Deine guten Wünsche. War gestern abend erstmal Auto waschen: schööönnn ist er gefahren. Und sprang auch gleich an.
Die 101,08 EUR hab ich der Rechnung von Günter Lehmann entnommen, für (alle) 3 Gummilager des Motors. Wo er die nun her hat, weiß ich nicht, aber auf seinem Briefkopf steht "Service, Restaurierungen, Ersatzteile". Vom VDH sind die definitiv nicht, die biteten "nur" Gebrauchtteile und neue Reifen für die kleine Flosse auf Bestellung.
Ach, noch eines fällt mir ein: ich hab den Beamten-Benz und keinen Bauern-Benz. Vielleicht gibt es Preisunterschiede beim Disel ???
Wünsch Dir noch viel Erfolg, lohnen tut es sich jedenfalls.

Gruß Waldi - mit sauberem 190c




22 Jahre 1 Monat her #2526

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 17. März 2003 18:19:42:
Als Antwort auf: Hab meine Flosse wieder ! geschrieben von Waldi 190c am 17. März 2003 08:27:23:

Hi Waldi,


herzlichen Glückwunsch zur scheinbar "neugeborenen" Flosse, laß sie richtig laufen denn jetzt ist sie bestimmt gierig auf Straße.


Ich war heute nochmal beim DC wegen Motorlagen und Ölfilter, die Lager liegen bei 104,xx Euro für eine Teile-Nr. 110 220 00 17, nur weiß ich noch nicht, ob das dann beide vorderen Lager sind, das hintere kostet jedenfalls nochmal sowas :-(
Was kosten die Dinger denn übern VDH, oder wer hat sowas rumliegen und braucht es nicht ? ? ?


Naja, auf alle Fälle Wünsch ich Dir viel Spaß mit Deinem Daimler, ich war die letzten Tage rund 250 km unterwegs -nach dem langen Winter- und fands einfach riesig (noch mehr als das Lenkrad) :-)






22 Jahre 1 Monat her #2523

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 17. März 2003 09:55:23:
Als Antwort auf: Hab meine Flosse wieder ! geschrieben von Waldi 190c am 17. März 2003 08:27:23:

Hi Waldi,
Lehmann ist eben DER Flossen-Doktor. Freu mich mit Dir!

Da lohnt sich jeder Cent.
Bist Du in Sinsheim mit dabei?
Gruß

Bodo




22 Jahre 1 Monat her #2521

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 17. März 2003 08:52:42:
Als Antwort auf: Hab meine Flosse wieder ! geschrieben von Waldi 190c am 17. März 2003 08:27:23:

Herzlichen Glückwunsch zur alten Flosse mit neuem Fahrgefühl. Ich habe ja erlebt, was nur neue Stoßdämpfer ausmachen!

Übrigens waren wir gestern im Hegau mit der Flosse, das Wetter hat einfach dazu verleitet.
Gruß Frank






22 Jahre 1 Monat her #2522

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 17. März 2003 08:52:46:
Als Antwort auf: Hab meine Flosse wieder ! geschrieben von Waldi 190c am 17. März 2003 08:27:23:

Herzlichen Glückwunsch zur alten Flosse mit neuem Fahrgefühl. Ich habe ja erlebt, was nur neue Stoßdämpfer ausmachen!

Übrigens waren wir gestern im Hegau mit der Flosse, das Wetter hat einfach dazu verleitet.
Gruß Frank






22 Jahre 1 Monat her #2520

Waldi

s Avatar


Geschrieben von Waldi 190c am 17. März 2003 08:27:23:

Am Wochenende konnte ich nach 6-wöchigem Kuraufenthalt meine Flosse bei Günter Lehmann abholen.

MEINE Flosse - EINE Flosse ???

Äußerlich sieht sie ja noch gleich aus, na ja igendwie etwas dreckiger als üblich.

Aber fahren tut sie total anders. Den größten Unterschied merkt man beim Schalten (die Plastikbuchsen, Winkelgelenke, etc. sind neu) und hört man (@ Fritz: Gummilager Motor übrigens 101,08 puls Steuer ohne Einbau). Und wenn man in den Motorraum guckt sieht man es auch, alle Schläuche neu, Motorelektrik neu, Vergaser sieht aus wie neu - und scheint deutlich weniger zu konsumieren?

Dann bin ich noch über Ornbau gefahren, hab die bestellten Reifen aus USA abgeholt und dann nur über Landstraße (ca. 300 km) heimwärts.

Eine schöne Fahrt! Und eine entspannte dazu, hab das erste Mal keine Sorge gehabt, das wieder irgendwas passieren könnte.

So macht Flosse fahren (noch mehr) Spaß.

Schöne Grüße von einem ex-Velberter (hallo Sonja) am Bodensee

Waldi - mit 190c, der heute abend erst mal gewaschen wird




Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
  • Galerie