Geschrieben von michael rohde am 29. Januar 2001 17:09:36:
Als Antwort auf: Vielen Dank! geschrieben von Martin am 29. Januar 2001 10:28:35:
Das große Problem ist die Zeit, denn die besagten Clubleute haben blöderweise neben dem Job gleich zwei Hobbys, die Autos und den Club. Chancen gibts da nur, wenn man zufällig in der Nähe besichtigt (so wie bei mir letzten Samstag). Ansonsten muss man halt die Kaufberatung theoretisch - siehe
www.mercedesclubs.de
und praktisch auf dem Infowochenende (Ornbau Pfingsten) auswendig lernen. Evtl. kann man auch Clubstände auf Veterama oder Techno-Classica ansteuern und den dort anwesenden (Termin?) Kenner über das Gelände schleifen und am lebenden Objekt befragen, wie sehr das noch lebt.
mit flossigen Grüßen michael
>Es ist also, wie ich dachte........
>Prestolithverballerte kranke Autos durchfluten offensichtlich den Markt.
>Ohne Profiwissen ist also die Gefahr, einem Blender zu unterliegen sehr groß.
>Wäre denn die Möglichkeit gegeben, daß jemand "Vom Club" mal auf eine Besichtigung mitfährt? Kostenerstattung und Taschengeld ist natürlich kein Problem.
>
>Grüße
>Martin