Geschrieben von Reinhard Pagode am 23. April 2003 21:44:02:
Moin Pleff,
ich war gerade bei Pagodenfahrer Thomas, der wohl einige Überraschungen mit seinem wagen hatte, aber er hat einen preiswerten Schweißer,- sein Glück,- weiterhin viel Erfolg wünsche ich da.
Ich konnte mir so aber mal einige Problöemstellen ansehen, das hat mit sehr geholfen,- die Schweller heißen wohl Schweller, weil sie einem die Andern anschwellen lassen

((
Also, der Thomas hat genauso einen langen, ca. 20 - 25 cm längeren Ölmessstab, wie ich ihn mit der bemerkung, der sei wohl vom LKW zurück gegeben habe, aber er hat einen um dieses maß längeren Einfädelweg, das Röhrchen ist um dieses maß länger, schaut also oben am Motor raus, bei mir sitzt das ja ganz unten. Verlängert ist das Röhrchen von Thomas, der auch ne Tauschmaschine hat nicht, das Röhrchen ist aus einem Stück und da wo meines zuende ist, sitzt ein Halter, der das Rohr fixiert.
Schau docj mal auf die EPC, die du ja hast, ob du da was findest.
Vielleicht hilft dir ja die Info morgen bei MB!
Gruß
Reinhard