Hallo
Bei den Tankgebern gibt es ja die alte Variante mit dem freiliegendem Schwimmer und die neue Ausführung Rohrvariante mit dem innenliegendem Schwimmer.
Kann man diese beide Varianten eigentlich untereinander tauschen oder nicht?, haben diese beiden Tankgeber unterschiedliche Ohm-Werte für die Anzeige im Kombiinstrument?.
Der Grund meiner Frage liegt darin:
Ich habe ein Heckflossencoupe von 1963 das ja eigentlich den alten Tankgeber haben sollte, es ist aber ein neuer Tauchrohrtankgeber eingebaut und der zeigt komplett falsch an.
Tank ist 3/4 voll und er zeigt fast nur Reserve an.
Habe den Tankgeber im augebauten angeschlossenen Zustand auch schon auf den Kopf gestellt, da sollte er ja voll anzeigen, genau das Gegenteil ist der Fall.
Der Tankgeber ist aber OK. habe ihn an einem W108 getestet und da zeigt er richtig an.
Kann sein das die Ohm-Werte des alten und neuen Tankgeber unterschiedlich und sogar verkehrt angeordnet sind?
Ich habe ein Werkstatthandbuch 1959 wo aber nur die Werte des alten Tankgeber mit freiliegenden Schwimmer stehen, hat jemand das neue Handbuch wo die Tauchrohrtankgeber behandelt werden und mir die Daten mitteilen kann?
Ich weiß es gibt aufgrund der Tankgrößen auch unterschiede in der Gesamtlänge der Tankgeber, das ist jetzt aber mal Nebensache.
Danke.
LG. Gerhard