Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Kaltstartanreicherung - Thermostat für W108-W109
10 Jahre 11 Monate her #117266
Gerhard
Autor
Hallo Oldtimerkollegen
In der Kaltstartanreicherung - Dehnelement über der ESP für die W108-W109 sitz ein Thermostat der die Benzinmenge und Luft im Kaltlauf regelt. Beim 280 und 300er hat dieses Thermostat die Bosch Nr. F026T03038, passt das auch beim 250SE?, oder hat der ein anderes Thermostat?.
Hat jemand die MB Ersatzteilnummer für diese Teil vom 250er und vom 280er und kann vergleichen ob es das selbe ist?,bzw sogar die Bosch Nr. für dieses Teil für den 250SE?.
Vielen Dank.
Grüsse Gerhard
Diese " Wachsdose" ist oberhalb der Einspritzpumpe verbaut. Hier sind ein Wassereingang und Ausgang angeschlossen.
sobald der wagen gestartet ist kann man hier mit der Hand fühlen wie die Wassertemperatur ansteigt.
Wird die Wassertemperatur so heiß das man die finger wegnehmen muß, so sollte die Leerlaufdrehzahl hörbar
absinken auf ca 850 Umdrehungen. dann ist alles in Ordnung,falls nicht kann zB. Rostschlamm in den Schläuchen zur
Heizung sitzen-dadurch fühlbar das die wassertemperatur irgendwo unterbrochen ist.
Dieses Teil aus Messing was in dem Wasserumspülten Anschlußteil über der Einspritzpumpe sitzt hat einen kleinen nippel der im kalten zustand der Einspritzpumpe etwas mehr Anreicherung dH mehr Luft und Benzin in den ansaugkrümmer gibt. wird die wachsdose warm, so fährt der kleine nippel ein wenig aus und die Einspritzmenge ist auf normal geregelt.