Hallo!
Ersthand-Autos haben natürlich ihren besonderen Reiz, weil man oft die Geschichte zum Auto nachvollziehen kann.
Gerade solche Autos sollten, meiner Meinung nach, nicht so "perfekt wie möglich" restauriert werden. Vielmehr sollte Patina, da wo es sinnvoll und ungefährlich ist, auch erhalten werden. Totrestaurierte "Einser" kann man auf jeder Messe sehen. Wenn man etwas länger in der Szene ist, setzt sich aber immer mehr die Erkenntnis durch, dass ein 40 oder 50 Jahre altes Auto auch seine Geschichte erzählen können sollte. Technisch darf das Gefährt gerne "perfekt" sein, aber lass dem Auto seine Geschichte.
Ich würde mich nicht an ein "fremdzerlegtes" Auto-Puzzel wagen, zumal als Anfänger. Aber wenn Dich die Aufgabe reizt und Du die Ausdauer hast und auch sonst größeren Sorgen, dann tu es! [img]./zwinkern.gif[/img]
Uwe