So um nochmal das Thema erhöhtes Standgas anzufoochten: Habe den Schlauch vom Zusatzluftschieber abgemacht, Öffnung verstopft sodass er im Standgas nur Luft durch die Bypassleitung mit der regulierbaren Schraube ansaugt. Erfolg: Der Motor geht deutlich langsamer,sogar so tief einzustellen, dass er komplett ausgeht, also schließt der Zusatzluftschieber nicht richtig. Bis dahin, danke hoffy für den heißen Tipp. Übrigens shcließt die Drosselklappe komplett.
Nun hab ich mir den Zusatzluftschieber angeschaut: Bei Zimmertemperatur ist die Öffnung komplett offen, dann in den Wasserkocher mit dem Ding: Metallstreifen verschließt langsam die Öffnungen, jedoch bleibt ein Spalt con 2-3mm offen.
Frage allgemein: Muss der Zusatzluftschieber komplett schließen?
Vermutung: Ja !
Kann ich das Teil persönlich reparieren? ist der Metalleinsatz in das Gehäuse reingespresst und durch Hitze entfernbar?
Bosch Automotive bietet eine Überholung an, ein preis wird jedoch nicht genannt.
Das Teil ist unter der Boschnummer die auf dem Gehäuse steht: 0 280 140 011 auch bei Bosch nicht mehr lieferbar.
Gruß Jannick