Hallo Leute!
Am Freitag startete ich vom deutschen Eck zu einer Rallye. Das Getriebe zeigte sich, wir hatten etwa 150km Anfahrt hinter uns, recht sperrig. Durch die härteren Schaltversuche streikte dann das Gestänge irgendwann. Das Gestänge konnte ich vor Ort soweit flicken, dass das Getriebe zumindest im Stand komplett geschaltet werden konnte.
Sobald die Maschine an war, liess sich das Getriebe nur noch zwischen dem dritten und vierten Gang einigermassen hin- und herschalten. So sind wir dann zurückgefahren um einen Ersatzwagen zu holen.
Heute habe ich den Wagen gestartet und das Getriebe liess sich -kalt- fast normal schalten. Schon nach diesmal nur 30km war das Schalten auf zwei Gänge beschränkt.
Ich gehe davon aus, dass das Getriebe sein Ende erreicht hat (Synchronringe?). Hatte von Euch schon jemand ein ähnliches Problem und kann das aus Erfahrung bestätigen?
Da ich am kommenden Wochenende für eine Bergprüfung genannt habe, hatte ich ohnehin einen Werkstatttermin, damit eine kurze Achse, die ich endlich aufgetrieben habe, drunter kommt.
Wenn es das Getriebe wäre, könnte ich u.U. ein "Leihgetriebe" drunter setzen. Insofern wäre eine Bestätigung, die auf Erfahrung gründet, hilfreich. Ansonsten könnte der Bug auch an der Kupplung liegen, das würde ich aber bis zum kommenden Wochenende nicht mehr hinbekommen.
Viele Grüsse
Jörg