Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Mein Anliegen war es, darauf hinzuweisen, dass es auch am "alten" Sprit liegen könnte. Ähnliche "Fehlermeldungen" hatten wir bereits mehrfach im Forum.
Also, lehn Dich zurück und genieß dat schöne Wetter.
Re: Re:WOVON reden wird denn
14 Jahre 1 Monat her #109152
Peter K.
Autor
sorry, stimmt. Ist der 6-Zylinder. Im Herbst gab´s schon mal ein Problem, da wurde der Kondensator aber gegen einen nagelneuen (ebenfalls rote Type, wie der alte) getauscht. Kommt es öfter mal vor dass so ein neu gekauftes Teil hin ist?
wenn ein Auto nach einiger Zeit abstirbt ist das Fehler oft auf der Spritseite. Am heufigsten ist es Schmutz im Benzinfilter die ählinche Probleme verursachen. Abhilfe ist also Benzinfilter tauschen. Wenn das nicht hilft: kann es auch sein dass die Benzinpumpe nicht korrekt arbeitet. Benzinpumpe auf Kapasität prüfen.
Ob ich es richtig verstanden habe haben Sie eine Originale Zündanlage mit Kondensator. Aber... mich wundert ein bisschen die rote Zündspule. Zusammen mit einer Originalen Zündanlage sollte eine originale schwarze Bosch-Zündspule verbaut sein und eine blaue wenn man tranzistorzündung hatte (wie Z.B bei den 3,5er). Die Kondensatoren (kann auch hässliche Probleme verursachen)! Die rote Zündspule kenne ich nicht genau aber ich denke es ist eine "Hochleistungzündspule" die vielleicht nicht mit den anderen bestandteilen der Zündanlage angepasst ist (überhitzung??..)