Hi,
Es ist auf jeden Fall die Gemischzusammensetzung im Kaltlaufprogramm. Das ventil an der Ansaugbrücke und der Kaltstartmagnet fallen weg, wenn diese aufgrund eines Fehlers eingeschaltet wäre würde der Motor garnicht laufen. Hier wird nur kurzzeitig, bzw. während des Anlassvorgangs Das Gemisch extrem aufgefettet, aber eben in so einer Menge, dass Der Motor damit nicht laufen würde.
Ich denke es ist der Zusatzluftschieber. Mal darauf achten, du müsstest bei kaltem Motor ein Pfeifen an der ESP Oberseite hören. Dann zieht er Luft über den Zusatzluftfilter! Das soll so sein, bis er warm ist und der Zusatzschieber zu macht. Vermutlich ist der Schieber hin und dann ist dein Gemisch im Kaltzustand zu mager.
Auf meiner Webseite
www.michaelmeier.de
habe ich eine kurze Anleitung zur Einstellung der ESP, die wunderbar und vielfach bewährt funktioniert.
TIP. trenne das gestänge zwischen Luftklappe und ESP an einem Kugelgelek auf und teste durch nacheinander erfolgende Luft- bzw. Spritzugabe ob das Gemisch zu fett oder zu mager ist. Dann hast du schon mal ein Anhlatspunkt.
Wenn du es gar nicht hinbekommst ruf mich an. Ist einfacher am telefon.