Hallo Norbert,
vielen Dank für den (Warn)-Hinweis.
Dann gehe ich mal vertrauensvoll davon aus daß keine der Vorbesitzer oder
Werkstätten hier schon rumgedreht hat.
Meine Hemmschwelle selbst dran zu drehen ist nicht allzu hoch, da es
Teil der Einstellanleitung im WHB ist und ich mir natürlich penibel
in meinen Fahrzeugunterlagen vermerken werde, um wieviel ich warum
mit welchem Ergebnis dranrumgedreht habe. Und damit sollte
es ich immer wieder in die "perfekte" Einstellung vor meinem
Eingriff zurückstellen können.
Übrigens: seit ich den Wagen habe, lief er immer mit etwas erhöhtem Leerlauf
(ca. 800-850U/min), und damit läuft er auch prima.
Erst seit ich nach- und nach einige Probleme finden und beseitigen
konnte, läuft der Wagen jetzt recht schön bei 700-750U/min. Eben
bis auf ein leichtes Schütteln.
Und das beseitige ich jetzt mal mit der Gemischeinstellung an der ESP, bis
ich neue Ideen zur eigentlichen Ursache habe.
Vielen Dank,
Thomas