Hallo,
ich hab meine persönliche Sichtweise ja schon öfters getippt:
Ein gutes (gutes!) 111er-Cp. mit den Motoren 220, 250, 280 kostet (leider) - so fern man nach laaaaaaaaaaaaanger Suche auf eines trifft - eher 40 oder sogar mehr, und dann braucht auch dieser Wagen noch einen gründlichen Service (Wartungsstau, Betriebsicherheit, alte Reifen, ...). Und so ein Wagen hat keine Vollausstattung, also wenn man da Radio, Nackenrollen, Mittelarmlehnen, Gurte, oder einfach nur passende Felgen nachrüsten / ergänzen möchte, kommen noch mal ein paar Euros oben drauf. So kann man langsam aber sicher Richtung 50 wandern.
Wenn man was für 20 kauft, hat man entweder geringere Ansprüche oder investiert nochmals kräftig (was dann teurer werden wird als einen guten Wagen zu kaufen). Wobei einem schon manchmal (ein mal im Jahr) absolut brauchbare Cp's für so ende 20 begegnen (also eher um die 30), jedoch trifft man auf so was nur - laut Murphys Gesetzt - wenn man nicht selber sucht. Und so was dann zu kaufen und ggf. für etwas mehr zu verticken, ist auch nicht zielführend.
Tipp: Schau doch mal im Ausland, z.B. I, F oder CH, auf den großen Messen dort gibt es durchaus mal was nettes zu erstehen. Und da sind deutsche Autos unter Umständen nicht so beliebt / hoch gehandelt wir hier in D.
Ich habe vor 11 Jahren 3 Jahre (!) gesucht, und nun habe ich die Diva seit 8 Jahren.
Grüße
Alex