Hi Thomas, wenn Wasser kompl. raus ist und du den Kühler wieder befüllst, kann sich durch den geschlossenen Termostat irgendwo Luft hängenbleiben, mann kann dann so lange den Motor laufen lassen, bis sich Termostat öffnet, Problem dabei ist, wenn Termostat öffnet, dann kommst du mit dem Wasser nachkippen nicht mehr richtig nach und heiß und kaltes Wasser schwappt dir aus den Kühler entgegen. Durch Schrägstellen oder anbocken hat die Luft im Kühlsystem eher ne chance zu entweichen. Ob die Wasserpumpe noch funktioniert, muß du entscheiden. Ich weis nur wenn Luft im Pumpenbereich, nach einem Wasserwechsel ist, kann sie nicht ihren Zweck erfüllen. Das sich die Pumpenschaufeln nach 30 Jahren lösen habe ich auch noch nie gehöhrt, eher das die Dichtungen undicht sind.
*Gruß Hoffy